Sozial-ökologische Transformation
Sozial-ökologische Transformation bezeichnet den tiefgreifenden Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Sie verbindet ökologische Ziele wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Biodiversität mit sozialen Anliegen wie fairen Arbeitsbedingungen, Teilhabe und Chancengleichheit. Der Prozess umfasst strukturelle Veränderungen in Energieversorgung, Mobilität, Produktion, Konsum und Bildung. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Gesellschaft zu schaffen, die ökologische Verantwortung und sozialen Zusammenhalt miteinander vereint.
-
Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt
/
Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.