Tariftreuegesetz
Das Tariftreuegesetz sorgt dafür, dass Unternehmen mit öffentlichen Aufträgen tarifvertragliche Arbeitsbedingungen einhalten. Es fördert faire Wettbewerbsbedingungen und stärkt die Tarifautonomie, indem es Lohndumping verhindert. Ziel ist es, gerechte Arbeitsbedingungen in der Wirtschaft zu gewährleisten, besonders bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen.
-
Tariftreuegesetz: Auswirkungen auf öffentliche Aufträge und Tarifautonomie
/
Tariftreuegesetz: Analyse der Auswirkungen auf öffentliche Aufträge, Tarifautonomie und Wettbewerb. Chancen, Risiken und Handlungsempfehlungen.