Umweltmanagement

Umwelt­ma­nage­ment umfasst alle orga­ni­sa­to­ri­schen und tech­ni­schen Maß­nah­men eines Unter­neh­mens oder einer Insti­tu­ti­on, die dazu die­nen, Umwelt­be­las­tun­gen zu ver­mei­den, zu ver­rin­gern oder nach­hal­tig zu gestal­ten. Es beinhal­tet die Pla­nung, Umset­zung und Kon­trol­le von Pro­zes­sen, die den Ein­satz von Res­sour­cen, Emis­sio­nen und Abfäl­len betref­fen. Häu­fig erfolgt dies im Rah­men von Umwelt­ma­nage­ment­sys­te­men, etwa nach ISO 14001 oder EMAS. Ziel ist es, öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung mit wirt­schaft­li­cher Effi­zi­enz zu ver­bin­den und die Umwelt­leis­tung kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern.


  • Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.