Vergaberecht

Das Ver­ga­be­recht regelt die Ver­ga­be öffent­li­cher Auf­trä­ge durch staat­li­che Stel­len und Insti­tu­tio­nen. Ziel ist es, Trans­pa­renz, Wett­be­werb und Gleich­be­hand­lung bei der Ver­ga­be zu gewähr­leis­ten. Es umfasst sowohl natio­na­le als auch EU-wei­te Vor­schrif­ten und legt Kri­te­ri­en für die Aus­wahl und Beauf­tra­gung von Unter­neh­men fest.


  • Tariftreuegesetz: Auswirkungen auf öffentliche Aufträge und Tarifautonomie

    Tariftreuegesetz: Auswirkungen auf öffentliche Aufträge und Tarifautonomie

    /

    Tariftreuegesetz: Analyse der Auswirkungen auf öffentliche Aufträge, Tarifautonomie und Wettbewerb. Chancen, Risiken und Handlungsempfehlungen.

  • Tariftreuegesetz: Auswirkungen auf öffentliche Aufträge und Tarifautonomie

    Bundestariftreuegesetz: Brauchen wir faire Löhne für öffentliche Aufträge?

    /

    Soll ein Bundestariftreuegesetz faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen sichern? Wir beleuchten die Argumente und die Debatte um Tariftreue in Deutschland.