Workshops

Ein Work­shop ist eine orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung, bei der eine bestimm­te Grup­pe von Men­schen zusam­men­kommt, um gemein­sam an einem spe­zi­fi­schen The­ma zu arbei­ten oder eine bestimm­te Fähig­keit zu erler­nen. Work­shops bie­ten prak­ti­sche Erfah­run­gen und ermög­li­chen den Teil­neh­mern, aktiv teil­zu­neh­men und ihr Wis­sen durch Inter­ak­ti­on und Zusam­men­ar­beit zu erwei­tern. Sie wer­den oft in Unter­neh­men, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen oder gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen durch­ge­führt, um den Aus­tausch von Ideen, die Lösung von Pro­ble­men oder die Ent­wick­lung von neu­en Fähig­kei­ten zu för­dern. Die Dau­er eines Work­shops kann von eini­gen Stun­den bis zu meh­re­ren Tagen oder sogar Wochen variieren.


  • Unter­schie­de zwi­schen Semi­na­ren, Work­shops und Web­i­na­ren in der Weiterbildung

    Unter­schie­de zwi­schen Semi­na­ren, Work­shops und Web­i­na­ren in der Weiterbildung

    /

    Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Seminaren, Workshops und Webinaren in der Weiterbildung. Entdecken Sie die spezifischen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten jedes Formats, um die passende Lernmethode für Ihre Bedürfnisse zu finden.