Wie kann man künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie stärker nutzen?

Wie kann man künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie stärker nutzen?

,

Bun­des­for­schungs­mi­nis­te­rin Bet­ti­na Stark-Watz­in­ger hat dazu auf­ge­ru­fen, die enor­men Poten­zia­le der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) ver­stärkt für Bil­dung, For­schung und Wirt­schaft zu erschlie­ßen. Laut der Minis­te­rin ist KI weit mehr als nur Anwen­dun­gen wie ChatGPT – es han­delt sich um eine Schlüs­sel­tech­no­lo­gie, die rie­si­ge Chan­cen für Deutsch­land bie­tet.

Milliarden-Investitionen in KI-Forschung und ‑Anwendung

Um die­se Chan­cen zu nut­zen, plant die Bun­des­re­gie­rung in die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode Inves­ti­tio­nen von über 1,6 Mil­li­ar­den Euro in die Erfor­schung, Ent­wick­lung und Anwen­dung von KI. Allein für 2024 sind 500 Mil­lio­nen Euro vor­ge­se­hen. Damit soll die exzel­len­te For­schungs­ba­sis Deutsch­lands im KI-Bereich wei­ter gestärkt und in sicht­ba­re Erfol­ge umge­setzt wer­den.

Konkrete Ziele des KI-Aktionsplans

Der KI-Akti­ons­plan, den Stark-Watz­in­ger vor­ge­stellt hat, setzt an ver­schie­de­nen Hebeln an:

Forschung und Infrastruktur

  • Wei­te­re Stär­kung der Spit­zen­po­si­ti­on Deutsch­lands bei KI-For­schung und ‑Kom­pe­ten­zen
  • Aus­bau der KI-Infra­struk­tur und Rech­ner­ka­pa­zi­tä­ten, um den Zugang zu Trai­nings­da­ten zu ver­bes­sern

Bildung und Transfer

  • Nut­zung von KI im Bil­dungs­sys­tem zur indi­vi­du­el­len För­de­rung und Unter­stüt­zung von Lehr­kräf­ten
  • Ver­stärk­ter Trans­fer von KI-For­schung in die Anwen­dung in Wirt­schaft und Gesell­schaft

Europäische Zusammenarbeit

  • Deutsch­land soll als „euro­päi­sches Zug­pferd“ in der KI-For­schung vor­an­ge­hen
  • Geplan­ter inter­na­tio­na­ler KI-Work­shop in Brüs­sel Anfang 2025

Ins­ge­samt will die Bun­des­re­gie­rung mit dem KI-Akti­ons­plan die enor­men Poten­zia­le der Schlüs­sel­tech­no­lo­gie KI kon­se­quent erschlie­ßen – zum Wohl von For­schung, Wirt­schaft und Gesell­schaft in Deutsch­land.

Um zu prü­fen, ob die Bun­des­re­gie­rung Wort hält, wer­den wir von der ibp. verts­ärkt auf die Durch­füh­rung sowie Ziel­er­rei­chung ach­ten und für euch hier (glei­che Stel­le, glei­che Wel­le) wei­ter über das span­nen­de The­ma berich­ten.

Bleibt authen­tisch!

Euer

Andre­as Gala­tas

ibp-Geschäfts­füh­rer