JAV 1 – Die Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1

JAV 1 – Die Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1

Pra­xis­be­zo­ge­ne Ein­füh­rung

Die Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung hat eine Viel­zahl von Auf­ga­ben. Auf­grund der Kür­ze der Amts­zeit von 2 Jah­ren ist es gera­de am Anfang wich­tig, einen ziel­füh­ren­den Über­blick über die wesent­li­chen Auf­ga­ben der JAV zu erhal­ten.

Nur der­je­ni­ge, der sei­ne Rech­te und Pflich­ten kennt, kann sei­ner ver­ant­wor­tungs­vol­len Auf­ga­be nach­kom­men und die Inter­es­sen der Jugend­li­chen und Aus­zu­bil­den­den kom­pe­tent ver­tre­ten. Ins­be­son­de­re der unge­wohn­te Kon­takt mit dem Arbeit­ge­ber und Betriebs­rat stellt eine Her­aus­for­de­rung dar, die nur zu bewäl­ti­gen ist, wenn man einen soli­den Über­blick über das arbeits- und betriebs­ver­fas­sungs­recht­li­che Regel­werk hat. Die Schu­lung wen­det sich an Mit­glie­der der Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung, die einen ers­ten Ein­blick in ihre Rech­te und Pflich­ten erhal­ten wol­len. 

Semi­nar­schwer­punk­te

1. Rech­te und Pflich­ten der JAV  

Wahl­be­rech­ti­gung und Wähl­bar­keit; Zusam­men­set­zung; Auf­ga­ben und Kom­pe­ten­zen; Gesamt- und Kon­zern-JAV; Infor­ma­ti­ons- und Betei­li­gungs­rech­te; Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­samm­lun­gen; Durch­füh­rung von Beschlüs­sen

2. Geschäfts­füh­rung der JAV  

Auf­ga­ben des Vor­sit­zen­den und des Stell­ver­tre­ters; Sit­zun­gen der JAV; Ladung; Tages­ord­nung; Beschluss­fas­sung; Nach­rü­cken der Ersatz­mit­glie­der; Teil­nah­me­recht des Betriebs­rats; Beschluss­fä­hig­keit und Beschluss­fas­sung; Frei­stel­lung  und Schu­lungs­an­spruch

3. Zusam­men­ar­beit mit dem Betriebs­rat  

Teil­nah­me­recht an Betriebs­rats­sit­zun­gen; Bean­tra­gung von Tages­ord­nungs­punk­ten; Aus­set­zung von Beschlüs­sen; Teil­nah­me­recht an Betriebs­rats­sprech­stun­den; gemein­sa­me Bespre­chun­gen mit dem Arbeit­ge­ber; 

Unter­rich­tungs­rech­te  durch den Betriebs­rat; Durch­set­zung eige­ner Ansprü­che

4. Über­blick über wesent­li­che Schutz­ge­set­ze  

Jugend­ar­beits­schutz­ge­setz; Berufs­bil­dungs­ge­setz; Mut­ter­schutz­ge­setz; Kün­di­gungs­schutz­ge­setz

Nächste Termine

Dieses Seminar bieten wir auf Wunsch an

Weitere Grundlagenseminare

Keinen passenden Seminartermin gefunden?

Kein Problem. Wir bieten sämtliche Seminarthemen auch als Individualschulung für Ihr Gremium an.

Aus unserem Magazin