Betriebsratvorsitz-und-Stellvertretung

Betriebs­rats­vor­sitz und Stellvertretung

Verantwortungsvoll und strukturiert organisieren

Auf diesem Seminar werden die Probleme behandelt, die bei der Organisation der Betriebsratsarbeit auftauchen können. Dabei nimmt der Betriebsratsvorsitzende die Schlüsselposition ein.

Immerhin können schon kleine Fehler zur Unwirksamkeit der Betriebsratsbeschlüsse führen. Sie erfahren, was Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsratssitzungen beachten müssen, wie Sie Ausschüsse und Arbeitsgruppen sinnvoll in Ihre Arbeit integrieren können und über welche Hilfsmittel Sie verfügen sollten. Von der Sitzung bis hin zur kompetenten Ausfertigung des Beschlusses wird in diesem Seminar die effektive Strukturierung und Bewältigung der alltäglichen Betriebsratsarbeit vertieft und trainiert. Dieses Seminar wendet sich an Betriebsratsvorsitzende, Stellvertreter und alle Betriebsräte, die aufgrund ihrer verantwortungsvollen Stellung im Gremium mit der Organisation von Betriebsratsaufgaben betraut sind.

1. Der Betriebsratsvorsitzende

Aufgaben und Kompetenzen; Durchführung von Beschlüssen; Stellvertretung

2. Ausschüsse und Arbeitsgruppen

Aufgaben und Befugnisse; Übertragung von Aufgaben auf Ausschüsse und Arbeitsgruppen; Organisation der Ausschüsse

3. Sitzungen des Betriebsrats

Einberufung; Tagesordnung; Ablauf; Beschluss und Niederschrift

4. Arbeitsbefreiung und Freistellungen

Umfang der Arbeitsbefreiung; Freistellung; Tätigkeits- und Entgeltschutz

5. Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats

Ausstattung des Betriebsratsbüros; Sachmittel; Fachliteratur; Büropersonal; Informations- und Kommunikationstechnik; Sachverständige

6. Betriebs- und Abteilungsversammlungen

Arten und Anzahl von Versammlungen; teilnahmeberechtigter Personenkreis; Tätigkeitsbericht

7. Organisation und rationelle Betriebsratsarbeit

Geschäftsordnung des Betriebsrats; Musterschreiben und Checklisten für die tägliche Arbeit

Weitere Grundlagenseminare

Keinen passenden Seminartermin gefunden?

Kein Problem. Wir bieten sämtliche Seminarthemen auch als Individualschulung für Ihr Gremium an.

Aus unserem Magazin

money, plants, growth

Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Unter­neh­men: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen

Die öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit ist ein zen­tra­les The­ma unse­rer Zeit und spielt auch in der Unter­neh­mens­welt eine immer grö­ße­re Rol­le. Eine aktu­el­le Stu­die des Insti­tuts der deut­schen Wirt­schaft (IW) wirft ein […]
Mehr erfahren Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Unter­neh­men: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen