Datenschutz-und-Mitarbeiterkontrolle-am-Arbeitsplatz

Daten­schutz und Mit­ar­bei­ter­kon­trol­le am Arbeitsplatz

Beteiligungs- und Handlungsmöglichkeiten

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – getreu diesem Motto überwachen mehr und mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter. Gerade die modernen Techniken bieten dem Arbeitgeber vielfältige Möglichkeiten zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle.

Häufig werden dabei die Grenzen der zulässigen Mitarbeiterkontrolle überschritten und dadurch die Rechte der Kollegen am Arbeitsplatz verletzt. Darüber hinaus haben Sie als Betriebsrat beim Thema Mitarbeiterkontrolle mitzubestimmen. Im Rahmen dieses Seminars erfahren Sie, welche Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten Sie als Betriebsrat bei Leistungs- und Verhaltenskontrollen haben.

1. Zulässige und unzulässige Kontrolle

persönliche Überwachung: Taschenkontrollen und Leibesvisitation; Einsatz von Detektiven; Testkäufe; technische Überwachungseinrichtungen; Überwachung des E‑Mail-Verkehrs; Überwachung der Internet-Nutzung

2. Datenschutzrecht im Betrieb

Grundbegriffe des Datenschutzrechts; Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung; Datenübermittlung; betrieblicher Datenschutzbeauftragter

3. Datenschutz am Arbeitsplatz

Grenzen der Zulässigkeit von Mitarbeiterüberwachung; Persönlichkeitsrechte des Mitarbeiters; Brief‑, Post- und Fernmeldegeheimnis; Handlungsmöglichkeiten betroffener Mitarbeiter

4. Mitbestimmung des Betriebsrats

Informations- und Beratungsrechte; erzwingbare Mitbestimmung bei technischen Überwachungseinrichtungen; Unterlassungsanspruch des Betriebsrats; Durchsetzung der Mitbestimmung; Regelungsmöglichkeiten; Praxisbeispiele

Nächste Termine

None found

Weitere Grundlagenseminare

Keinen passenden Seminartermin gefunden?

Kein Problem. Wir bieten sämtliche Seminarthemen auch als Individualschulung für Ihr Gremium an.

Aus unserem Magazin

money, plants, growth

Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Unter­neh­men: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen

Die öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit ist ein zen­tra­les The­ma unse­rer Zeit und spielt auch in der Unter­neh­mens­welt eine immer grö­ße­re Rol­le. Eine aktu­el­le Stu­die des Insti­tuts der deut­schen Wirt­schaft (IW) wirft ein […]
Mehr erfahren Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Unter­neh­men: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen