CSRD

Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) ist eine EU-Richt­li­nie, die die Nach­haltigkeits­bericht­erstattung von Unter­neh­men regelt. Sie erwei­tert die Anfor­de­run­gen der vor­he­ri­gen Non-Finan­cial Report­ing Direc­ti­ve (NFRD) und ver­pflich­tet Unter­neh­men, detail­lier­te Infor­ma­tio­nen über ihre öko­lo­gi­schen, sozia­len und wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen zu ver­öf­fent­li­chen. Ziel ist es, Trans­pa­renz zu schaf­fen und den Bei­trag von Unter­neh­men zur Nach­hal­tig­keit bes­ser bewer­ten zu können.


  • CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    /

    CSRD leicht verständlich: Alles zur EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie. Geltungsbereich & Anforderungen für Unternehmen.

  • CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    /

    Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gestaltet der Betriebsrat aktiv die Zukunft mit. Mitbestimmung, Strategien & Handlungsfelder erklärt.