Kündigungen

Kün­di­gun­gen bezie­hen sich auf die ein­sei­ti­ge Been­di­gung eines Arbeits­ver­hält­nis­ses zwi­schen einem Arbeit­neh­mer und einem Arbeit­ge­ber. Sie kön­nen ent­we­der vom Arbeit­neh­mer oder vom Arbeit­ge­ber aus­ge­spro­chen wer­den und müs­sen in der Regel schrift­lich erfol­gen. Kün­di­gun­gen kön­nen ver­schie­de­ne Grün­de haben, wie bei­spiels­wei­se Ver­trags­ver­let­zun­gen, betriebs­be­ding­te Kün­di­gun­gen oder per­sön­li­che Ent­schei­dun­gen der Arbeit­neh­mer.


  • Daimler Truck: Betriebsrat unter Druck – Was bedeuten die geplanten Einsparungen für die Beschäftigten?

    Daimler Truck: Betriebsrat unter Druck – Was bedeuten die geplanten Einsparungen für die Beschäftigten?

    /

    Daimler Truck plant Einsparungen in Höhe von einer Milliarde Euro bis 2030 – doch was bedeutet das für die Beschäftigten? Der Betriebsrat fordert Transparenz und Alternativen zum Stellenabbau. Erfahre, welche Maßnahmen diskutiert werden, welche Best Practices es gibt und wie Betriebsräte aktiv werden können. Jetzt mehr lesen!

  • Union Busting bei Lidl: Verdi erhebt schwere Vorwürfe im Lager Herne

    Union Busting bei Lidl: Verdi erhebt schwere Vorwürfe im Lager Herne

    /

    Es ist ein düs­te­rer Mor­gen im Lager von Lidl in Her­ne. Betriebs­rats­mit­glie­der betre­ten das Gelän­de mit einem mul­mi­gen Gefühl, wis­send, dass sie erneut auf Wider­stand sto­ßen könn­ten. Uni­on Bus­ting, die geziel­te Behin­de­rung und Zer­schla­gung von Gewerk­schaf­ten, ist hier kein Fremd­wort. Ver­di, die Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft, erhebt schwe­re Vor­wür­fe gegen den Dis­coun­ter und klagt über sys­te­ma­ti­sche Drang­sa­lie­run­gen. Doch…

  • Playmobil vor dem Umbruch: Der Mutterkonzern kündigt einen massiven Stellenabbau an und will sich neu ausrichten

    Playmobil vor dem Umbruch: Der Mutterkonzern kündigt einen massiven Stellenabbau an und will sich neu ausrichten

    /

    Play­mo­bil ist eine der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Spiel­zeug­mar­ken der Welt. Seit 1974 begeis­tert das Unter­neh­men Kin­der und Erwach­se­ne mit sei­nen detail­rei­chen und fan­ta­sie­vol­len Figu­ren und Wel­ten. Doch nun steht Play­mo­bil vor einem tief­grei­fen­den Umbruch: Der Mut­ter­kon­zern Horst Brand­stät­ter Group kün­digt an, welt­weit rund 700 Stel­len abzu­bau­en, davon rund 370 in Deutsch­land. Das ent­spricht etwa 17 Pro­zent der gesam­ten Beleg­schaft.…

  • Die Rolle des Betriebsrats bei Hertha BSC: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen

    Die Rolle des Betriebsrats bei Hertha BSC: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen

    /

    In den letz­ten Wochen hat Her­tha BSC, der bekann­te Ber­li­ner Fuß­ball­ver­ein, erneut Schlag­zei­len gemacht. Dies­mal geht es jedoch nicht um das Spiel auf dem Feld, son­dern um die Arbeits­platz­si­cher­heit und die Grün­dung eines Betriebs­rats. Ange­sichts der finan­zi­el­len Schwie­rig­kei­ten und des Spar­kur­ses des Ver­eins ste­hen vie­le Arbeits­plät­ze auf dem Spiel. In die­sem Kon­text haben die Mit­ar­bei­ter…

  • Betriebsratsgründung bei XXXLutz: Eine Chance für bessere Arbeitsbedingungen

    Betriebsratsgründung bei XXXLutz: Eine Chance für bessere Arbeitsbedingungen

    /

    Einleitung Wie die Augs­bur­ger All­ge­mei­ne berich­tet, wur­den meh­re­re Mit­ar­bei­ter des Möbel­hau­ses XXXLutz in Uffen­heim gekün­digt, nach­dem sie ver­sucht hat­ten, einen Betriebs­rat zu grün­den. Der Fall zeigt, wie wich­tig es für Arbeit­neh­mer ist, ihre Rech­te und Inter­es­sen zu ver­tre­ten, ins­be­son­de­re durch die Grün­dung eines Betriebs­rats. In die­sem Arti­kel wol­len wir näher auf den Fall XXXLutz ein­ge­hen…