Nachhaltige Betriebsratsarbeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Betriebsrats, langfristig zu denken, proaktiv zu handeln und sicherzustellen, dass die Interessen der Mitarbeiter in allen Unternehmensentscheidungen berücksichtigt werden. Es geht darum, eine Brücke zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern zu schlagen und sicherzustellen, dass beide Seiten von einer nachhaltigen Geschäftsstrategie profitieren.
-
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was Sie zu Recht & Compliance wissen müssen
|
Erfahren Sie, welche Pflichten Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachten müssen. Der Beitrag erklärt den EU-KI-Act, Risikoklassen, Sanktionen und praktische Schritte zur Compliance.
-
Mindestlohn: Kommission schlägt Erhöhung auf 14,60 Euro vor
|
Die Mindestlohnkommission empfiehlt eine stufenweise Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027. Erfahren Sie mehr über die Details, Hintergründe und Auswirkungen.
-
Online-Kommunikation & ‑Kooperation: Sozial nachhaltig handeln, Konflikte im Homeoffice lösen
|
Praktische Leitfäden für sozial nachhaltige Online-Kommunikation und Kooperation im Homeoffice – inkl. Netiquette, psychologischer Sicherheit, Konfliktlösung und virtuellem Teambuilding.