Um eine individuelle Schulung für Ihr Gremium anzufragen und zu planen, können Sie das Online-Anfrageformular ausfüllen oder sich telefonisch oder per E‑Mail an die ibp.Akademie wenden. Sie werden dann von einem Schulungsberater kontaktiert, der mit Ihnen Ihre Bedürfnisse und Ziele bespricht und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot erstellt. Die individuellen Schulungen können bei Ihnen vor Ort oder in einem externen Seminarraum stattfinden.
-
Die Zukunft der Tarifbindung in Deutschland: Zwischen Tarifautonomie und staatlicher Stärkung
|
Erfahren Sie alles über die Geschichte der Tarifbindung in Deutschland, aktuelle Debatten um Tarifautonomie, politische Initiativen und die Forderungen der Gewerkschaften zur Stärkung fairer Arbeitsbedingungen.
-
Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung
|
Der Markt für Essenslieferungen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, getrieben von Digitalisierung und veränderten Konsumgewohnheiten. Im Zentrum dieser Entwicklung steht in Deutschland oft Lieferando, ein dominanter Akteur, dessen Geschäftsmodell und strategische Anpassungen maßgeblich die Dynamik der gesamten Branche beeinflussen. Lieferandos Geschäftsmodell im Detail: Aggregation und Wertschöpfung Lieferando, als Teil der globalen Just…
-
thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung
|
Der Umbau bei Thyssenkrupp verändert den Konzern fundamental. Erfahren Sie, wie dies Mitbestimmung & Arbeitnehmerrechte beeinflusst – heute & zukünftig.