Wie­der auf Betriebs­tem­pe­ra­tur und für Euch mit unse­ren Schu­lun­gen im Einsatz!

Wie­der auf Betriebs­tem­pe­ra­tur und für Euch mit unse­ren Schu­lun­gen im Einsatz!

, ,

Ab sofort steht unser gesam­tes ibp.Team wie­der allen Betriebs­rä­ten ohne Ein­schrän­kung zur Ver­fü­gung. Unse­re Schu­lun­gen, die in unse­rem Semi­nar­pro­gramm ange­bo­ten wer­den, fin­den unter Berück­sich­ti­gung der jeweils gel­ten­den Hygie­ne- und Abstands­re­geln statt.

Lan­ge genug stan­den deutsch­land­weit Schu­lun­gen für Betriebs­rä­te still. Dabei ist der Betriebs­rat auch in Zei­ten von Coro­na das zen­tra­le Organ der betrieb­li­chen Mit­be­stim­mung. Sei­ne Rech­te gel­ten nicht nur wei­ter: Er ist in der Kri­se und den nun auf uns zukom­men­den Fol­gen sogar beson­ders gefordert.

Der Betriebs­rat bestimmt auch in der Coro­na­kri­se mit!

Der Betriebs­rat bestimmt bei Fra­gen der Ord­nung des Betriebs und des Ver­hal­tens der Arbeit­neh­mer im Betrieb mit. Wenn der Arbeit­ge­ber also das Tra­gen von Schutz­klei­dung oder Schutz­mas­ken anord­net, unter­liegt das der Mit­be­stim­mung. Er hat auch ein ech­tes Mit­be­stim­mungs­recht beim Gesundheitsschutz.

Mit unse­rer gro­ßen Erfah­rung aus 20 Jah­ren Indi­vi­du­al­schu­lun­gen (Inhouse + Out­house), auch von Klein­grup­pen, pla­nen wir – unkom­pli­ziert und schnell – Ihre Semi­na­re und erläu­tern Ihnen, wie der Betriebs­rat beson­ders in Kri­sen­zei­ten Ein­fluss neh­men kann.

Mel­den Sie sich bei uns: 0234/438410 + kontakt@ibp-akademie.de

Glück­auf, Ihr
Andre­as Galatas

Bild­rech­te Head­er­fo­to: © istockphoto.com/Rike_

Ebenfalls lesenswert

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    |

    Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gestaltet der Betriebsrat aktiv die Zukunft mit. Mitbestimmung, Strategien & Handlungsfelder erklärt.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    KI und Betriebs­rat: Rech­te, Mit­be­stim­mung und aktu­el­le Urteile

    |

    KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Aktuelle Urteile & Mitbestimmung bei KI-Systemen im Überblick.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Defi­ni­ti­on, Vor­tei­le und Umset­zung in Bil­dung und Beruf

    |

    Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!