War­um ist es wich­tig, dass ich mich als Betriebs­rat im Rah­men von Schu­lun­gen stän­dig weiterbilde?

War­um ist es wich­tig, dass ich mich als Betriebs­rat im Rah­men von Schu­lun­gen stän­dig weiterbilde?

, ,

Betriebs­rä­te sind Ver­tre­ter der Arbeit­neh­men­den und haben eine wich­ti­ge Rol­le bei der Wah­rung der Inter­es­sen der Arbeit­neh­men­den im Unter­neh­men. Um die­se Rol­le effek­tiv aus­üben zu kön­nen, müs­sen sie über ein brei­tes Wis­sen in ver­schie­de­nen Berei­chen ver­fü­gen, wie z.B. Arbeits­recht, Sozi­al­recht, Betriebs­wirt­schaft und Per­so­nal­ma­nage­ment. Durch stän­di­ge Schu­lun­gen kön­nen Betriebs­rä­te ihr Wis­sen auf dem neu­es­ten Stand hal­ten und sich über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in die­sen Berei­chen informieren.

Eine regel­mä­ßi­ge Wei­ter­bil­dung der Betriebs­rä­te ist auch wich­tig, um sicher­zu­stel­len, dass sie ihre Auf­ga­ben und Pflich­ten gemäß den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen erfül­len. Betriebs­rä­te müs­sen über ein tie­fes Ver­ständ­nis der recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen ver­fü­gen, um ihre Arbeit effek­tiv aus­üben zu kön­nen. Durch Schu­lun­gen kön­nen sie ihr Wis­sen in die­sem Bereich ver­tie­fen und auf dem neu­es­ten Stand halten.

Dar­über hin­aus kön­nen Schu­lun­gen den Betriebs­rä­ten hel­fen, ihre Fähig­kei­ten in der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Arbeit­neh­men­den und Arbeit­ge­ber­ver­tre­tern zu ver­bes­sern. Sie kön­nen auch ler­nen, wie sie Kon­flik­te im Unter­neh­men lösen und eine posi­ti­ve Arbeits­um­ge­bung för­dern können.

War­um sind die Schu­lun­gen der ib.Akademie beson­ders gut für Betriebs­rä­te?

Die Schu­lun­gen der ib.Akademie sind beson­ders gut für Betriebs­rä­te, da sie auf die Bedürf­nis­se und Anfor­de­run­gen von Betriebs­rä­ten zuge­schnit­ten sind. Ein paar Grün­de, war­um die Schu­lun­gen der ib.Akademie für Betriebs­rä­te beson­ders geeig­net sind:

  • Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Schu­lun­gen: Die Schu­lun­gen der ib.Akademie sind dar­auf aus­ge­rich­tet, die Kom­pe­ten­zen von Betriebs­rä­ten zu ver­bes­sern und ihnen das Wis­sen und die Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln, die sie benö­ti­gen, um ihre Arbeit effek­tiv aus­üben zu können.
  • Brei­tes Ange­bot an Semi­na­ren: Die ib.Akademie bie­tet eine brei­te Palet­te von Semi­na­ren an, die sich mit ver­schie­de­nen The­men­be­rei­chen befas­sen, wie z.B. Arbeits­recht, Sozi­al­recht, Betriebs­wirt­schaft und Per­so­nal­ma­nage­ment. Betriebs­rä­te kön­nen aus einer Viel­zahl von Semi­na­ren das für sie pas­sen­de auswählen.
  • Maß­ge­schnei­der­te Schu­lun­gen: Die ib.Akademie bie­tet auch maß­ge­schnei­der­te Schu­lun­gen an, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se und Anfor­de­run­gen eines bestimm­ten Betriebs zuge­schnit­ten sind. Dies ist beson­ders nütz­lich, wenn ein Betriebs­rat spe­zi­fi­sche Fra­gen oder Pro­ble­me hat, die in einem all­ge­mei­nen Semi­nar nicht behan­delt werden.
  • Erfah­re­ne Refe­ren­ten: Die Refe­ren­ten der ib.Akademie sind erfah­re­ne Exper­ten auf ihrem Gebiet und ver­fü­gen über ein tie­fes Ver­ständ­nis der recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und betrieb­li­chen Abläu­fe. Sie kön­nen den Betriebs­rä­ten wert­vol­le Ein­bli­cke und Rat­schlä­ge geben, die auf ihrer prak­ti­schen Erfah­rung basieren.
  • Lang­jäh­ri­ge Erfah­rung: Die ib.Akademie ist seit mehr als zwan­zig Jah­ren im Bereich der Schu­lun­gen für Betriebs­rä­te tätig und hat in die­ser Zeit ein umfang­rei­ches Know-how auf­ge­baut. Betriebs­rä­te kön­nen sicher sein, dass sie von einem erfah­re­nen und kom­pe­ten­ten Schu­lungs­an­bie­ter unter­stützt werden.

Sprich uns an!

Dein

Andre­as Galatas

Bild­rech­te Head­er­fo­to: © istockphoto.com/darkbird77

Ebenfalls lesenswert

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    |

    Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gestaltet der Betriebsrat aktiv die Zukunft mit. Mitbestimmung, Strategien & Handlungsfelder erklärt.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    KI und Betriebs­rat: Rech­te, Mit­be­stim­mung und aktu­el­le Urteile

    |

    KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Aktuelle Urteile & Mitbestimmung bei KI-Systemen im Überblick.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Defi­ni­ti­on, Vor­tei­le und Umset­zung in Bil­dung und Beruf

    |

    Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!