AR 1 – Arbeits­recht Teil 1

AR 1 – Arbeits­recht Teil 1

Pra­xis­be­zo­ge­ne Einführung

Eine soli­de Kennt­nis der arbeits­recht­li­chen Grund­be­grif­fe und der wesent­li­chen arbeits­recht­li­chen Geset­zes­wer­ke ist die Grund­vor­aus­set­zung für eine erfolg­rei­che und nach­hal­ti­ge Betriebsratsarbeit.

Denn es gehört zu den all­ge­mei­nen Auf­ga­ben des Betriebs­rats, die Ein­hal­tung der arbeits­recht­li­chen Vor­schrif­ten durch den Arbeit­ge­ber zu über­wa­chen. Im Zen­trum die­ses Semi­nars steht die pra­xis­na­he Erar­bei­tung des arbeits­recht­li­chen Hand­werks­zeugs für die täg­li­che Betriebs­rats­ar­beit. Neben den Grund­fra­gen rund um den Arbeits­ver­trag und den Rech­ten und Pflich­ten im Arbeits­recht ler­nen Sie auch die wich­tigs­ten arbeits­recht­li­chen Geset­ze ken­nen. Das Semi­nar wen­det sich an Betriebs­rä­te, die bis­her noch über kei­ne oder nur gerin­ge Kennt­nis­se im Arbeits­recht ver­fü­gen (ins­be­son­de­re neu­ge­wähl­te Betriebs­rats- und Ersatz­mit­glie­der) und einen Ein­blick in das Arbeits­recht erhal­ten wollen.

1. Grund­be­grif­fe des Arbeitsrechts

Arbei­ter, Ange­stell­ter, außer­ta­rif­li­cher und lei­ten­der Ange­stell­ter, frei­er Mit­ar­bei­ter; Arbeits­ver­trag: Rech­te und Pflich­ten; indi­vi­du­el­les und kol­lek­ti­ves Arbeitsrecht

2. Begrün­dung des Arbeitsverhältnisses

Per­so­nal­fra­ge­bo­gen und Ein­stel­lungs­ge­spräch; Fra­ge­recht des Arbeit­ge­bers; Per­sön­lich­keits­recht und Infor­ma­ti­ons­pflich­ten; Bewerbungskosten

3. Rechts­fra­gen um den Arbeitsvertrag

Form­erfor­der­nis und Nach­weis­ge­setz; typi­sche Inhal­te von Arbeits­ver­trä­gen; Klau­seln im Arbeits­ver­trag und deren Bedeu­tung; befris­te­ter Arbeits­ver­trag; Teilzeitarbeitsvertrag

4. Rech­te und Pflich­ten im Arbeitsrecht

Haupt­leis­tungs­pflich­ten; Neben­leis­tungs­pflich­ten; Direk­ti­ons­recht und sei­ne Gren­zen; Haf­tungs­fra­gen und Scha­dens­er­satz; Sank­tio­nen bei Vertragsverletzungen

5. Wesent­li­che arbeits­recht­li­che Regelungen

Arbeits­zeit­ge­setz; Mut­ter­schutz­ge­setz; Schwer­be­hin­der­ten­recht; Kün­di­gungs­schutz­ge­setz; Teil­zeit- und Befris­tungs­ge­setz; Tarifvertragsgesetz

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

Weitere Grundlagenseminare

Keinen passenden Seminartermin gefunden?

Kein Problem. Wir bieten sämtliche Seminarthemen auch als Individualschulung für Ihr Gremium an.

Aus unserem Magazin