ChatGPT
ChatGPT ist ein KI-gestütztes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und menschenähnliche Texte auf Basis eingegebener Anfragen erstellt. Es kann Informationen liefern, Fragen beantworten, Texte verfassen und in natürlicher Sprache kommunizieren. ChatGPT basiert auf maschinellem Lernen und verarbeitet große Mengen an Textdaten, um sinnvolle und relevante Antworten zu generieren. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt, etwa in der Kundenkommunikation, im Bildungsbereich oder zur Unterstützung bei kreativen Aufgaben.
-
KI im Unternehmen: Mitbestimmung des Betriebsrats bei ChatGPT & Co.
/
Wie kann der Betriebsrat bei KI-Anwendungen wie ChatGPT mitbestimmen? Rechte, Pflichten & Beispiele für eine humane KI-Strategie im Betrieb.
-
Arbeitsgericht Hamburg: Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei ChatGPT & KI-Einsatz (Urteil 24 BVGa 1/24)
/
ArbG Hamburg: Betriebsrat hat kein Mitbestimmungsrecht bei ChatGPT & KI-Einsatz. Was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit? Jetzt mehr erfahren!
-
Neue Ära im Arbeitsrecht: ChatGPT-Einsatz ohne Betriebsratmitbestimmung
/
Die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsumfeld markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Speziell die Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg zum Einsatz von ChatGPT, einem KI-basierten Kommunikationstool, ohne die Einbindung des Betriebsrats, wirft ein Schlaglicht auf die rechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Integration von KI in die Arbeitswelt ergeben. Dieser…