Faire Löhne
Faire Löhne beziehen sich auf ein Entlohnungssystem, das sicherstellt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angemessen für ihre Arbeit bezahlt werden. Dabei werden Löhne festgelegt, die den Lebensunterhalt angemessen decken und faire Arbeitsbedingungen ermöglichen. Faire Löhne sollen auch die Wertschätzung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausdrücken und ihre Würde als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer respektieren. Dies umfasst auch den Schutz vor Lohnausbeutung, Diskriminierung und unfairen Praktiken am Arbeitsplatz.
-
Bundestariftreuegesetz: Brauchen wir faire Löhne für öffentliche Aufträge?
/
Soll ein Bundestariftreuegesetz faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen sichern? Wir beleuchten die Argumente und die Debatte um Tariftreue in Deutschland.
-
07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit
/
Heute am 07. Oktober findet weltweit der Tag für menschenwürdige Arbeit statt. Der Welttag für menschenwürdige Arbeit, der jedes Jahr am 7. Oktober begangen wird, soll sich weltweit für gesunde und menschenwürdige Arbeit einsetzen. Viele Arbeitnehmer können kein menschenwürdiges Leben führen, selbst wenn sie einen Job haben. Unbezahlte Überstunden, unbezahlter Lohn, ausbeuterische Kinderarbeit, unerwartete Arbeit,…