Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle am Arbeitsplatz

Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle am Arbeitsplatz

Beteiligungs- und Handlungsmöglichkeiten

„Ver­trau­en ist gut, Kon­trol­le ist bes­ser“ – getreu die­sem Mot­to über­wa­chen mehr und mehr Unter­neh­men ihre Mit­ar­bei­ter. Gera­de die moder­nen Tech­ni­ken bie­ten dem Arbeit­ge­ber viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur Leis­tungs- und Ver­hal­tens­kon­trol­le.

Häu­fig wer­den dabei die Gren­zen der zuläs­si­gen Mit­ar­bei­ter­kon­trol­le über­schrit­ten und dadurch die Rech­te der Kol­le­gen am Arbeits­platz ver­letzt. Dar­über hin­aus haben Sie als Betriebs­rat beim The­ma Mit­ar­bei­ter­kon­trol­le mit­zu­be­stim­men. Im Rah­men die­ses Semi­nars erfah­ren Sie, wel­che Betei­li­gungs­rech­te und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten Sie als Betriebs­rat bei Leis­tungs- und Ver­hal­tens­kon­trol­len haben.

1. Zulässige und unzulässige Kontrolle

per­sön­li­che Über­wa­chung: Taschen­kon­trol­len und Lei­bes­vi­si­ta­ti­on; Ein­satz von Detek­ti­ven; Test­käu­fe; tech­ni­sche Über­wa­chungs­ein­rich­tun­gen; Über­wa­chung des E‑Mail-Ver­kehrs; Über­wa­chung der Inter­net-Nut­zung

2. Datenschutzrecht im Betrieb

Grund­be­grif­fe des Daten­schutz­rechts; Daten­er­he­bung, Daten­ver­ar­bei­tung und Daten­nut­zung; Daten­über­mitt­lung; betrieb­li­cher Daten­schutz­be­auf­trag­ter

3. Datenschutz am Arbeitsplatz

Gren­zen der Zuläs­sig­keit von Mit­ar­bei­ter­über­wa­chung; Per­sön­lich­keits­rech­te des Mit­ar­bei­ters; Brief‑, Post- und Fern­mel­de­ge­heim­nis; Hand­lungs­mög­lich­kei­ten betrof­fe­ner Mit­ar­bei­ter

4. Mitbestimmung des Betriebsrats

Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­rech­te; erzwing­ba­re Mit­be­stim­mung bei tech­ni­schen Über­wa­chungs­ein­rich­tun­gen; Unter­las­sungs­an­spruch des Betriebs­rats; Durch­set­zung der Mit­be­stim­mung; Rege­lungs­mög­lich­kei­ten; Pra­xis­bei­spie­le

Nächste Termine

Dieses Seminar bieten wir auf Wunsch an

Weitere Grundlagenseminare

Keinen passenden Seminartermin gefunden?

Kein Problem. Wir bieten sämtliche Seminarthemen auch als Individualschulung für Ihr Gremium an.

Aus unserem Magazin