Semi­nar der Woche: BR 3 – Betriebs­ver­fas­sungs­recht Teil 3

Nach­dem wir euch in den letz­ten bei­den Wochen die Grund­la­gen der Betriebs­rats­ar­beit mit BR 1 und BR 2 vor­ge­stellt haben, folgt nun der nächs­te Schritt: „BR 3 – Betriebs­ver­fas­sungs­recht Teil 3“.

In die­sem Semi­nar geht es um die Ver­tie­fung und prak­ti­sche Anwen­dung des Betriebs­ver­fas­sungs­rechts – mit Fokus auf sozia­le Ange­le­gen­hei­ten, betrieb­li­che Rege­lun­gen, die Been­di­gung von Arbeits­ver­hält­nis­sen und wirt­schaft­li­che Mit­be­stim­mung.

Wer als Betriebs­rat sicher­stel­len will, dass Arbeits­zeit, Urlaub, Mit­ar­bei­ter­über­wa­chung und Kün­di­gun­gen rechts­si­cher gere­gelt wer­den, ist hier genau richtig! 


War­um die­ses Seminar?

🔹 Pra­xis­ori­en­tier­te Ver­tie­fung: Ihr erhal­tet detail­lier­te Ein­bli­cke in arbeits­recht­li­che Mit­be­stim­mungs­rech­te, ins­be­son­de­re bei Kün­di­gun­gen und Betriebsänderungen.
🔹 Wirt­schaft­li­che Mit­be­stim­mung im Fokus: Wel­che Infor­ma­ti­ons- und Betei­li­gungs­rech­te habt ihr als Betriebs­rat bei Umstrukturierungen?
🔹 Recht­li­che Sicher­heit gewin­nen: Ihr lernt, Ver­fah­rens­feh­ler bei Kün­di­gun­gen zu erken­nen und erfolg­reich für Beschäf­tig­te einzutreten. 


Für wen ist die­ses Semi­nar geeignet?

Betriebs­rats­mit­glie­der mit Vor­kennt­nis­sen (BR 1 & BR 2 empfohlen)
Betriebs­rats­vor­sit­zen­de und Stellvertreter
Mit­glie­der des Wirtschaftsausschusses
Betriebs­rä­te, die sich inten­siv mit Kün­di­gun­gen, Betriebs­än­de­run­gen und wirt­schaft­li­chen Belan­gen befas­sen möch­ten


Das lernt ihr in die­sem Seminar

📌 Sozia­le Ange­le­gen­hei­ten: Mit­be­stim­mung bei Arbeits­zeit­re­ge­lun­gen, Über­stun­den, Kurz­ar­beit, Urlaub, Mit­ar­bei­ter­über­wa­chung und Gesund­heits­schutz.
📌 Betriebs­ver­ein­ba­run­gen und Rege­lungs­ab­re­den: Inhal­te, Gel­tungs­be­reich, Nach­wir­kung und die Rege­lungs­sper­re nach § 77 Abs. 3 BetrVG.
📌 Been­di­gung von Arbeits­ver­hält­nis­sen: Kün­di­gungs­recht, personen‑, ver­hal­tens- und betriebs­be­ding­te Kün­di­gun­gen sowie Auf­he­bungs­ver­trä­ge und Anfechtungsmöglichkeiten.
📌 Mit­be­stim­mung bei Kün­di­gun­gen: Anhö­rungs­ver­fah­ren, Zustim­mungs­ver­wei­ge­rung, Wider­spruchs­rech­te und Verfahrensfehler.
📌 Betriebs­än­de­rung & wirt­schaft­li­che Ange­le­gen­hei­ten: § 111 BetrVG, Aus­kunfts­pflich­ten, Infor­ma­ti­ons­rech­te und wirt­schaft­li­che Mitbestimmung.
📌 Sach­ver­stän­di­ge im Betrieb: Wann soll­te der Betriebs­rat exter­ne Unter­stüt­zung hinzuziehen? 


Was bringt euch das Seminar?

Mehr Hand­lungs­spiel­raum für eure Betriebsratsarbeit
Sou­ve­rä­ne Ver­hand­lungs­füh­rung bei Kün­di­gun­gen und Betriebsänderungen
Rechts­si­cher­heit in sozia­len und wirt­schaft­li­chen Ange­le­gen­hei­ten

📢 Teil­neh­mer­stim­me:
“BR 3 hat mir gehol­fen, unse­re Betriebs­ver­ein­ba­run­gen stra­te­gi­scher zu ver­han­deln und unse­re Mit­be­stim­mungs­rech­te bei Kün­di­gun­gen effek­ti­ver zu nut­zen.”


Wann fin­det das Semi­nar statt?

🎯 Nächs­te Ter­mi­ne & Anmeldung:
Alle aktu­el­len Ter­mi­ne und die Anmel­dung fin­det ihr hier:
👉 BR 3 – Betriebs­ver­fas­sungs­recht Teil 3

Ihr habt Fra­gen zum Semi­nar? Schreibt uns ger­ne in die Kom­men­ta­re oder mel­det euch direkt bei uns! ✉️


Nächs­te Woche geht es wei­ter mit einem neu­en „Semi­nar der Woche“! Falls ihr ein Wunsch­se­mi­nar habt, das wir vor­stel­len sol­len, lasst es uns wissen! 😊
😊

Ebenfalls lesenswert

  • Semi­nar der Woche: AR 2 – Arbeits­recht Teil 2

    Semi­nar der Woche: AR 2 – Arbeits­recht Teil 2

    |

    Arbeitsrecht vertiefen und sicher anwenden! Im Seminar „AR 2 – Arbeitsrecht Teil 2“ lernst du alles über Kündigungsschutz, Abmahnungen, Arbeitszeitregelungen und betriebliche Mitbestimmung. Jetzt anmelden und dein Wissen erweitern!

  • Con­ti­nen­tal: Betriebs­rat im Kri­sen­mo­dus – Was kön­nen Betriebs­rä­te aus aktu­el­len Ent­wick­lun­gen lernen?

    Con­ti­nen­tal: Betriebs­rat im Kri­sen­mo­dus – Was kön­nen Betriebs­rä­te aus aktu­el­len Ent­wick­lun­gen lernen?

    |

    Aktu­ell steht Con­ti­nen­tal vor einer der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen der letz­ten Jah­re. Mas­sen­ent­las­sun­gen, Stand­ort­schlie­ßun­gen und eine geplan­te Abspal­tung der Auto­zu­lie­fe­rer-Spar­te sor­gen für Unru­he – nicht nur inner­halb des Unter­neh­mens, son­dern in der gesam­ten Auto­mo­bil­in­dus­trie. Der Betriebs­rat und die IG Metall sind gefor­dert, Lösun­gen für die tau­sen­den von betrof­fe­nen Arbeit­neh­mern zu finden. Doch was kön­nen ande­re Betriebs­rä­te…

  • Semi­nar der Woche: AR 1 – Arbeits­recht Teil 1

    Semi­nar der Woche: AR 1 – Arbeits­recht Teil 1

    |

    Arbeitsrecht verstehen und sicher anwenden! Im Seminar „AR 1 – Arbeitsrecht Teil 1“ lernst du alles über Arbeitsverträge, Kündigungsrecht, Urlaubsansprüche und Mitbestimmung. Jetzt anmelden und dein Wissen erweitern!