Schlagwort: Betriebsrat
Ein Betriebsrat ist eine gewählte Interessenvertretung der Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Seine Aufgabe ist es, die Rechte der Arbeitnehmer zu vertreten und ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten. Der Betriebsrat hat das Recht, in vielen Bereichen mitzubestimmen, wie z.B. bei Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und betrieblicher Mitbestimmung. Durch die Gründung eines Betriebsrats können Arbeitnehmer ihre Rechte stärken und für eine bessere Arbeitswelt kämpfen.
Was ist eigentlich eine gute Betriebsratsschulung?
/
Eine Betriebsratsschulung ist eine Art von Schulung oder Training, das speziell für Mitglieder des Betriebsrats in einem Unternehmen oder einer Organisation durchgeführt wird. Der Betriebsrat ist ein Gremium, das aus gewählten Arbeitnehmervertretern besteht und in der Regel bestimmte Rechte und Pflichten im Rahmen der Arbeitnehmermitbestimmung hat. Die Schulung soll den Mitgliedern des Betriebsrats helfen, ihre Rolle […]
Internationaler Frauentag: Wie Betriebsräte zur Gleichstellung beitragen können
/
Am Internationalen Frauentag wird weltweit auf die Rechte und Gleichstellung von Frauen aufmerksam gemacht. In der Arbeitswelt sind Frauen auch heute noch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Laut dem aktuellen Gleichstellungsbericht der Bundesregierung verdienen Frauen in Deutschland bei gleicher Tätigkeit immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer. Auch im Hinblick auf Karrierechancen und Vereinbarkeit von […]
Equal Pay Day: Betriebsräte können für mehr Lohngerechtigkeit sorgen
/
Heute ist Equal Pay Day – ein Tag, der auf die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam macht. In Deutschland verdienen Frauen bei gleicher Tätigkeit und Stundenzahl immer noch sieben Prozent weniger als Männer, wie eine Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Doch was können Unternehmen und Beschäftigte tun, um für mehr Lohngerechtigkeit […]
Wie Betriebsräte und Start-ups zueinanderfinden: Herausforderungen, Konflikte und Lösungsansätze
/
I. Einleitung Wie das Handelsblatt berichtet, stehen Start-up-Unternehmen und Betriebsräte oft in Konflikt zueinander. Immer wieder kommt es zu Gerichtsverhandlungen und Streitigkeiten. Dabei ist eine Mitbestimmung der Arbeitnehmer durch Betriebsräte gerade in Zeiten von wirtschaftlicher Schwäche und Massenentlassungen von hoher Bedeutung. Ein aktuelles Beispiel ist der Streit um einen Betriebsrat beim Lebensmittellieferdienst Flink, der vor […]
Betriebsrat im Traumland: Chefin setzt auf Mitarbeiterbeteiligung
/
Wie die Schwäbische berichtet, bekommt der Freizeitpark Traumland im Kreis Reutlingen einen Betriebsrat – und zwar auf Initiative der Geschäftsführerin Ines Ehe. Das Beispiel des Traumlands zeigt, dass es auch in kleineren Unternehmen und Start-ups möglich ist, Betriebsräte zu gründen und damit für eine bessere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sorgen. Wie hat […]
Inflationsausgleichsprämie
/
I. Einleitung Die Inflationsausgleichsprämie ist eine freiwillige Zahlung von Arbeitgebern an Arbeitnehmer zur Abmilderung der gestiegenen Verbraucherpreise. Da die Zahlung von Arbeitgebern freiwillig ist, stellt sich die Frage, ob und inwiefern der Betriebsrat bei der Inflationsausgleichsprämie mitbestimmen kann. In diesem Blog-Artikel werden wir die Inflationsausgleichsprämie genauer betrachten und klären, ob der Betriebsrat in diesem Zusammenhang […]
Betriebsratsgründung bei XXXLutz: Eine Chance für bessere Arbeitsbedingungen
/
Einleitung Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, wurden mehrere Mitarbeiter des Möbelhauses XXXLutz in Uffenheim gekündigt, nachdem sie versucht hatten, einen Betriebsrat zu gründen. Der Fall zeigt, wie wichtig es für Arbeitnehmer ist, ihre Rechte und Interessen zu vertreten, insbesondere durch die Gründung eines Betriebsrats. In diesem Artikel wollen wir näher auf den Fall XXXLutz eingehen […]
Ryanair-Tochter Malta Air scheitert vor Gericht: Betriebsratsgründung am Flughafen BER nun möglich
/
Wie das Nachrichtenportal “nd-aktuell” berichtet, hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg am 22. Februar 2023 im Verfahren 4 TaBVGa 1301/22 die Beschwerde der Fluggesellschaft Malta Air (ehemals Ryanair) gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Cottbus zurückgewiesen und damit den Weg für die Wahl eines Betriebsrats freigemacht, der künftig die Interessen der am Flughafen BER stationierten Beschäftigten der Malta […]
Ford kündigt massiven Stellenabbau in Köln und Aachen an: Betriebsrat setzt sich für Mitarbeiter ein
/
Wie T‑Online berichtet, plant der US-Autobauer Ford, in den kommenden drei Jahren insgesamt 2.300 Stellen in Köln und Aachen abzubauen. Die Kürzungen sollen aus Kostengründen vorgenommen werden, wobei insbesondere die Entwicklungsabteilung betroffen sein wird. Laut Betriebsrat sollen in diesem Bereich 1.700 Arbeitsplätze gestrichen werden. Die für das Europageschäft wichtige Produktentwicklung wird also um die Hälfte […]
Frauen an die Macht – Mein Aufruf für mehr Weiblichkeit in den Betriebsräten
/
In der Gesamtheit der Betriebe, die einen Betriebsrat haben, stellen Frauen im Durchschnitt mehr als 42 Prozent aller Beschäftigten, besetzen aber nur (!) 39 Prozent von allen Betriebsratssitzen (in diesen Betrieben). Für die Gesamtheit der Betriebe in Deutschland gilt damit, dass Frauen in den Betriebsräten – gemessen an ihrem Belegschaftsanteil – im Durchschnitt unterrepräsentiert sind. Es […]