Digitale Kompetenz

Digi­ta­le Kom­pe­tenz bezieht sich auf die Fähig­keit einer Per­son, digi­ta­le Tech­no­lo­gien effek­tiv zu nut­zen und damit umzu­ge­hen. Sie umfasst das Wis­sen und Ver­ständ­nis über digi­ta­le Werk­zeu­ge, Inter­net­an­wen­dun­gen und digi­ta­le Medi­en. Digi­ta­le Kom­pe­tenz beinhal­tet auch die Fähig­keit, kri­tisch und bewusst mit digi­ta­len Inhal­ten umzu­ge­hen, Pro­ble­me zu lösen und digi­ta­le Res­sour­cen effi­zi­ent zu nut­zen. Es ist eine Schlüs­sel­kom­pe­tenz in unse­rer zuneh­mend ver­netz­ten und digi­ta­li­sier­ten Welt.


  • Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

    Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

    /

    Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Fraunhofer IAO Studie "Beyond Hybrid Work" die post-hybride Arbeitswelt analysiert und welche Strategien für Unternehmen entscheidend sind.

  • Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

    KI-Kompetenz: Bedeutung, Relevanz & Skills für die Zukunft

    /

    Erfahren Sie, warum KI-Kompetenz entscheidend ist, welche Fähigkeiten Sie brauchen & wie der AI Act die Anforderungen prägt. Ein Leitfaden für die digitale Zukunft.

  • Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

    KI-Schulungspflicht 2025: Unternehmen müssen jetzt handeln (mit Tipps)

    /

    Ab Februar 2025 wird KI-Schulung für Unternehmen Pflicht durch den EU AI Act. Erfahren Sie, wer betroffen ist, was geschult werden muss & wie Sie sich jetzt vorbereiten.

  • Die Rolle von Betriebsräten bei der Förderung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    Die Rolle von Betriebsräten bei der Förderung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    /

    Die The­men Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit sind in der moder­nen Arbeits­welt all­ge­gen­wär­tig. Bei­de bie­ten Unter­neh­men und ihren Mit­ar­bei­tern gro­ße Chan­cen, aber auch Her­aus­for­de­run­gen. In die­sem Arti­kel unter­su­chen wir die Rol­le von Betriebs­rä­ten bei der För­de­rung von Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit im Unter­neh­men. Digitalisierung im Unternehmen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt Digi­ta­li­sie­rung ver­än­dert die Art und Wei­se,…