Digitale Kompetenz
Digitale Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, digitale Technologien effektiv zu nutzen und damit umzugehen. Sie umfasst das Wissen und Verständnis über digitale Werkzeuge, Internetanwendungen und digitale Medien. Digitale Kompetenz beinhaltet auch die Fähigkeit, kritisch und bewusst mit digitalen Inhalten umzugehen, Probleme zu lösen und digitale Ressourcen effizient zu nutzen. Es ist eine Schlüsselkompetenz in unserer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt.
-
Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work
/
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Fraunhofer IAO Studie "Beyond Hybrid Work" die post-hybride Arbeitswelt analysiert und welche Strategien für Unternehmen entscheidend sind.
-
KI-Kompetenz: Bedeutung, Relevanz & Skills für die Zukunft
/
Erfahren Sie, warum KI-Kompetenz entscheidend ist, welche Fähigkeiten Sie brauchen & wie der AI Act die Anforderungen prägt. Ein Leitfaden für die digitale Zukunft.
-
KI-Schulungspflicht 2025: Unternehmen müssen jetzt handeln (mit Tipps)
/
Ab Februar 2025 wird KI-Schulung für Unternehmen Pflicht durch den EU AI Act. Erfahren Sie, wer betroffen ist, was geschult werden muss & wie Sie sich jetzt vorbereiten.