Redaktion
-
Volkswagen Sabbatical: Mehr Work-Life-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus
/
Das Konzept des Sabbaticals, eine befristete berufliche Auszeit, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es bietet Arbeitnehmern die Chance, sich zu erholen, weiterzubilden oder persönlichen Interessen nachzugehen. Volkswagen (VW) ist eines der Unternehmen, das seinen Mitarbeitern ein solches Sabbatical-Programm anbietet. Unter dem Titel “Meine AusZeit” können VW-Mitarbeiter bereits seit 2021 eine Auszeit von bis zu sechs…
-
Die erste Betriebsratswahl: Ein Schritt zur Mitbestimmung
/
Eine Betriebsratswahl ist nicht nur ein bürokratischer Akt, sondern ein wichtiger Meilenstein für die Mitbestimmung und Vertretung der Arbeitnehmerinteressen in einem Unternehmen. Doch wie genau läuft die Gründung eines Betriebsrats ab, insbesondere in einem Betrieb, der bisher keinen Betriebsrat hat? Rechtliche Grundlagen und klare Verfahren sind dabei essenziell und im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) festgehalten. In diesem…
-
Erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot mit der ibp.Akademie
/
Am 7. Juni 2024 veranstaltet die IHK Mittleres Ruhrgebiet in Zusammenarbeit mit der ibp.Akademie ein Webinar zum Thema “Chatbots einfach selbst erstellen”. Unter der Anleitung von Andreas Galatas, Geschäftsführer der ibp.Akademie, lernen Teilnehmer die Grundlagen der Chatbot-Erstellung und deren praktische Anwendungen. Dieses Webinar bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz zu…
-
Israel-Kritik im Fokus: Berliner Gericht bestätigt Kündigung bei Springer-Verlag
/
Am 22. Mai 2024 hat das Arbeitsgericht Berlin (Az. 37 Ca 12701/23) entschieden, dass der Springer-Verlag rechtmäßig einen Auszubildenden kündigte, der sich öffentlich gegen die pro-israelische Haltung des Unternehmens äußerte. Der Auszubildende, der im September 2023 seine Ausbildung zum Mediengestalter begonnen hatte, änderte sein Profilbild auf der Plattform “Teams” in den Text “I don’t stand…
-
Humanoide Roboter: Von der Entwicklung zur Serienreife bis 2025
/
Die Idee von humanoiden Robotern, die wie Menschen aussehen und handeln, ist längst kein Science Fiction mehr. Im Gegenteil, sie sind auf dem besten Weg, Realität zu werden. So faszinierend wie beängstigend, öffnen sich mit ihrer Entwicklung neue Horizonte und Herausforderungen zugleich. Was können wir in den kommenden Jahren in Bezug auf humanoide Robotik erwarten?…
-
Kündigung und Abfindung: In welchen Fällen Sie Anspruch haben
/
Eine Kündigung stellt für Arbeitnehmer oft einen schwerwiegenden Einschnitt dar, sowohl emotional als auch finanziell. Der Verlust des Arbeitsplatzes bringt Unsicherheiten und mögliche Einkommenseinbußen mit sich. In bestimmten Fällen kann eine Entschädigung durch den Arbeitgeber helfen, diese finanzielle Lücke zu schließen. Aber wann genau haben Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf eine solche Entschädigung? Dieser Artikel…
-
Von Hierarchie zu Teamarbeit: Die Agile Evolution in Traditionellen Arbeitswelten
/
Agile Arbeitsmethoden haben längst den Sprung aus der Softwareentwicklung geschafft und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen in traditionellen Branchen arbeiten. Diese Evolution in der Arbeitskultur bietet nicht nur Chancen, sondern stellt auch traditionelle Strukturen vor neue Herausforderungen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen agiler Arbeitsmethoden erkunden, die Anpassung in traditionellen Branchen beleuchten…
-
Zukunft der Arbeit: Der Einfluss der Blockchain auf moderne Arbeitsabläufe
/
Die Blockchain-Technologie ist mehr als nur die Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Ihr Einsatz reicht weit über den Finanzsektor hinaus und beeinflusst zunehmend die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Arbeitsprozesse strukturieren und durchführen. Diese Technologie verspricht eine Revolution in zahlreichen Branchen, indem sie durch ihre dezentrale und transparente Natur die Sicherheit und…
-
Gerichtsurteil: Kündigung wegen Verstoßes gegen die Kleiderordnung
/
Das Arbeitsgericht Solingen hat kürzlich entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitnehmers wegen wiederholten Verstoßes gegen die Kleiderordnung rechtmäßig ist (ArbG Solingen, Urteil vom 15.03.2024, Az. 1 Ca 1749/23). Der Arbeitnehmer hatte sich geweigert, die vorgeschriebene rote Arbeitshose zu tragen und stattdessen eine schwarze Hose getragen. Hintergrund: Der Kläger arbeitete seit 2014 in einem Industriebetrieb und…
-
Welttag für kulturelle Entwicklung 2024: Ein Überblick
/
Jährlich am 21. Mai findet der Welttag für kulturelle Entwicklung statt. Dieser Tag, offiziell als “Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung” bekannt, wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung kultureller Vielfalt zu schärfen und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern. Im Jahr 2024 wird dieser besondere…