Betriebsverfassungsrecht
Willkommen in unserer Rubrik “Betriebsverfassungsrecht”! Hier finden Sie Artikel und Informationen zu allen Aspekten des Betriebsverfassungsrechts. Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Betriebsräten in Bezug auf die Gestaltung der Betriebsorganisation und die Regelung von Arbeitsbedingungen. Es beinhaltet unter anderem die Mitbestimmung von Betriebsräten bei wichtigen Unternehmensentscheidungen, die Regelung von Arbeitszeit und Urlaub sowie die Durchführung von Wahlen und Abstimmungen. Wir hoffen, dass unsere Artikel Ihnen einen umfassenden Einblick in das Betriebsverfassungsrecht geben und Ihnen bei der Lösung von betriebsverfassungsrechtlichen Fragen helfen werden.
-
Betriebsräte feiern Geburtstag: 100 Jahre betriebliche Mitbestimmung
/
Heute vor genau einem Jahrhundert, am 4. Februar 1920, bekamen Arbeiter das Recht, Betriebsräte zu gründen, begleitet von heftigen Auseinandersetzungen. 42 Menschen starben damals bei einer Demonstration durch Schüsse der Sicherheitspolizei. Die Demonstranten forderten das volle Kontrollrecht der Arbeiter über die Betriebsführung, also weit mehr als beschlossen. Das Betriebsrätegesetz blieb bis 1934 in Kraft, als…