Betriebsrat
Ein Betriebsrat ist eine gewählte Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Er hat die Aufgabe, ihre Interessen zu wahren und mit dem Arbeitgeber über die Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Der Betriebsrat setzt sich für die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten ein und kann bei personellen Angelegenheiten wie Einstellungen, Kündigungen oder Versetzungen mitbestimmen. Er trägt somit zur Mitbestimmung und dem Schutz der Arbeitnehmer vor Ausbeutung und ungerechten Arbeitsbedingungen bei.
-
Mitbestimmung im Arbeitsschutz: Rechte des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung
/
Rechte des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung: Gesetze, Rechte, Gestaltung, Konflikte & Praxisbeispiele für mehr Sicherheit.
-
ESG und betriebliche Mitbestimmung: Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten
/
Entdecken Sie Rechte & Pflichten der betrieblichen Mitbestimmung bei ESG. Gestaltungsmöglichkeiten für erfolgreiche Umsetzung.
-
Betriebsrat vs. Personalrat: Unterschiede, Aufgaben & Rechte für Arbeitnehmer
/
Betriebsrat oder Personalrat? Erfahren Sie die Unterschiede, Aufgaben und Rechte beider Gremien für Arbeitnehmer. Jetzt informieren!
-
GroKo 2.0 im Arbeitsrecht: Änderungen und Auswirkungen für Arbeitnehmer und Betriebsräte
/
Alle Änderungen im Arbeitsrecht durch GroKo 2.0: Mindestlohn, Mitbestimmung, Kündigungsschutz, Arbeitszeit. Infos für Arbeitnehmer & Betriebsräte.
-
Schulungsanspruch Betriebsrat: Ihre Rechte nach § 37 BetrVG
/
Alles zum Schulungsanspruch des Betriebsrats nach § 37 BetrVG: Voraussetzungen, Umfang, Durchsetzung und mehr. Informieren Sie sich jetzt!
-
IT-Mitbestimmung: Rechte und Pflichten des Betriebsrats bei IT-Systemen
/
Rechte und Pflichten des Betriebsrats bei der Einführung und Anwendung von IT-Systemen. Jetzt informieren!
-
KI und Betriebsrat: Rechte, Mitbestimmung und aktuelle Urteile
/
KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Aktuelle Urteile & Mitbestimmung bei KI-Systemen im Überblick.
-
KI im Unternehmen: Mitbestimmung des Betriebsrats bei ChatGPT & Co.
/
Wie kann der Betriebsrat bei KI-Anwendungen wie ChatGPT mitbestimmen? Rechte, Pflichten & Beispiele für eine humane KI-Strategie im Betrieb.