Herausforderung

Eine Her­aus­for­de­rung ist eine schwie­ri­ge Auf­ga­be, die es zu meis­tern gilt. Sie kann sowohl im beruf­li­chen als auch im per­sön­li­chen Bereich auf­tre­ten und erfor­dert Ein­satz, Durch­hal­te­ver­mö­gen und Krea­ti­vi­tät, um erfolg­reich bewäl­tigt zu wer­den. Her­aus­for­de­run­gen bie­ten die Mög­lich­keit, an ihnen zu wach­sen, neue Fähig­kei­ten zu erler­nen und sich per­sön­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.


  • Ist das Betriebsverfassungsgesetz eigentlich noch zeitgemäß?

    Ist das Betriebsverfassungsgesetz eigentlich noch zeitgemäß?

    /

    Einleitung: Hintergrund und Ziel des Artikels Die Arbeits­welt befin­det sich im Wan­del. Ins­be­son­de­re die zuneh­men­de Mul­ti­lo­ka­li­tät, also die Mög­lich­keit, orts­un­ab­hän­gig zu arbei­ten, stellt das Betriebs­ver­fas­sungs­recht vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Das Betriebs­ver­fas­sungs­ge­setz wur­de jedoch bereits in den 1950er Jah­ren ver­ab­schie­det und kann mit die­sen moder­nen Arbeits­for­men nur bedingt mit­hal­ten. In die­sem Arti­kel wol­len wir uns daher mit…