Kosten

Kos­ten sind finan­zi­el­le Auf­wen­dun­gen, die bei der Her­stel­lung eines Pro­duk­tes oder bei der Erbrin­gung einer Dienst­leis­tung anfal­len. Sie umfas­sen sowohl die direk­ten Kos­ten wie Mate­ri­al- und Per­so­nal­kos­ten als auch die indi­rek­ten Kos­ten wie Mie­ten, Ver­si­che­run­gen oder Abschrei­bun­gen. Kos­ten sind ein zen­tra­ler Bestand­teil des betrieb­li­chen Rech­nungs­we­sens und spie­len eine wich­ti­ge Rol­le bei der Gewinn­ermitt­lung und der Preis­kal­ku­la­ti­on von Unternehmen.


  • Daim­ler Truck: Betriebs­rat unter Druck – Was bedeu­ten die geplan­ten Ein­spa­run­gen für die Beschäftigten?

    Daim­ler Truck: Betriebs­rat unter Druck – Was bedeu­ten die geplan­ten Ein­spa­run­gen für die Beschäftigten?

    /

    Daimler Truck plant Einsparungen in Höhe von einer Milliarde Euro bis 2030 – doch was bedeutet das für die Beschäftigten? Der Betriebsrat fordert Transparenz und Alternativen zum Stellenabbau. Erfahre, welche Maßnahmen diskutiert werden, welche Best Practices es gibt und wie Betriebsräte aktiv werden können. Jetzt mehr lesen!

  • Play­mo­bil vor dem Umbruch: Der Mut­ter­kon­zern kün­digt einen mas­si­ven Stel­len­ab­bau an und will sich neu ausrichten

    Play­mo­bil vor dem Umbruch: Der Mut­ter­kon­zern kün­digt einen mas­si­ven Stel­len­ab­bau an und will sich neu ausrichten

    /

    Play­mo­bil ist eine der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Spiel­zeug­mar­ken der Welt. Seit 1974 begeis­tert das Unter­neh­men Kin­der und Erwach­se­ne mit sei­nen detail­rei­chen und fan­ta­sie­vol­len Figu­ren und Wel­ten. Doch nun steht Play­mo­bil vor einem tief­grei­fen­den Umbruch: Der Mut­ter­kon­zern Horst Brand­stät­ter Group kün­digt an, welt­weit rund 700 Stel­len abzu­bau­en, davon rund 370 in Deutsch­land. Das ent­spricht etwa 17 Pro­zent der gesam­ten Beleg­schaft.…

  • Wie hoch sind die Kos­ten für ein Semi­nar und wie kann ich sie bezahlen?

    Wie hoch sind die Kos­ten für ein Semi­nar und wie kann ich sie bezahlen?

    /

    Die Kos­ten für ein Semi­nar hän­gen von der Dau­er, dem Ort und dem The­ma ab. Sie fin­den die genau­en Prei­se auf der jewei­li­gen Semi­nar­be­schrei­bung auf der Web­site. Die Kos­ten beinhal­ten die Teil­nah­me­ge­bühr, die Semi­nar­un­ter­la­gen, die Ver­pfle­gung und die Über­nach­tung im Semi­nar­ho­tel (bei mehr­tä­gi­gen Semi­na­ren). Sie kön­nen die Kos­ten per Rech­nung, Last­schrift oder Kre­dit­kar­te bezahlen.

  • Wer trägt die Kos­ten einer Betriebsratsschulung?

    Wer trägt die Kos­ten einer Betriebsratsschulung?

    /

    Das Betriebs­ver­fas­sungs­ge­setz sieht vor, dass der Arbeit­ge­ber die Kos­ten für alle Semi­na­re und Schu­lun­gen , die für die Arbeit­neh­mer erfor­der­lich sind (§ 37 Abs. 6 BetrVG), über­neh­men muss. 

  • Ryan­air-Toch­ter Mal­ta Air schei­tert vor Gericht: Betriebs­rats­grün­dung am Flug­ha­fen BER nun möglich

    Ryan­air-Toch­ter Mal­ta Air schei­tert vor Gericht: Betriebs­rats­grün­dung am Flug­ha­fen BER nun möglich

    /

    Wie das Nach­rich­ten­por­tal “nd-aktu­ell” berich­tet, hat das Lan­des­ar­beits­ge­richt Ber­lin-Bran­den­burg am 22. Febru­ar 2023 im Ver­fah­ren 4 TaBV­Ga 1301/22 die Beschwer­de der Flug­ge­sell­schaft Mal­ta Air (ehe­mals Ryan­air) gegen den Beschluss des Arbeits­ge­richts Cott­bus zurück­ge­wie­sen und damit den Weg für die Wahl eines Betriebs­rats frei­ge­macht, der künf­tig die Inter­es­sen der am Flug­ha­fen BER sta­tio­nier­ten Beschäf­tig­ten der Mal­ta…