Die Kosten für ein Seminar hängen von der Dauer, dem Ort und dem Thema ab. Sie finden die genauen Preise auf der jeweiligen Seminarbeschreibung auf der Website. Die Kosten beinhalten die Teilnahmegebühr, die Seminarunterlagen, die Verpflegung und die Übernachtung im Seminarhotel (bei mehrtägigen Seminaren). Sie können die Kosten per Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen.
-
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was Sie zu Recht & Compliance wissen müssen
|
Erfahren Sie, welche Pflichten Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachten müssen. Der Beitrag erklärt den EU-KI-Act, Risikoklassen, Sanktionen und praktische Schritte zur Compliance.
-
Mindestlohn: Kommission schlägt Erhöhung auf 14,60 Euro vor
|
Die Mindestlohnkommission empfiehlt eine stufenweise Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027. Erfahren Sie mehr über die Details, Hintergründe und Auswirkungen.
-
Online-Kommunikation & ‑Kooperation: Sozial nachhaltig handeln, Konflikte im Homeoffice lösen
|
Praktische Leitfäden für sozial nachhaltige Online-Kommunikation und Kooperation im Homeoffice – inkl. Netiquette, psychologischer Sicherheit, Konfliktlösung und virtuellem Teambuilding.