Stellenabbau

Stel­len­ab­bau bezeich­net den Pro­zess, bei dem in einem Unter­neh­men oder einer Orga­ni­sa­ti­on Arbeits­plät­ze redu­ziert wer­den. Dies geschieht in der Regel aus wirt­schaft­li­chen oder struk­tu­rel­len Grün­den, wie etwa bei sin­ken­dem Umsatz oder einer Umstruk­tu­rie­rung. Der Stel­len­ab­bau kann durch Kün­di­gun­gen, Nicht-Ver­län­ge­rung von befris­te­ten Ver­trä­gen oder Früh­ver­ren­tung umge­setzt wer­den und kann sowohl ein­zel­ne Abtei­lun­gen als auch das gesam­te Unter­neh­men betref­fen. Ziel des Stel­len­ab­baus ist es, Kos­ten zu sen­ken und die Effi­zi­enz zu stei­gern, kann jedoch auch sozia­le Aus­wir­kun­gen auf die betrof­fe­nen Mit­ar­bei­ter haben.


  • Daimler Truck: Betriebsrat unter Druck – Was bedeuten die geplanten Einsparungen für die Beschäftigten?

    Daimler Truck: Betriebsrat unter Druck – Was bedeuten die geplanten Einsparungen für die Beschäftigten?

    /

    Daimler Truck plant Einsparungen in Höhe von einer Milliarde Euro bis 2030 – doch was bedeutet das für die Beschäftigten? Der Betriebsrat fordert Transparenz und Alternativen zum Stellenabbau. Erfahre, welche Maßnahmen diskutiert werden, welche Best Practices es gibt und wie Betriebsräte aktiv werden können. Jetzt mehr lesen!

  • Continental: Betriebsrat im Krisenmodus – Was können Betriebsräte aus aktuellen Entwicklungen lernen?

    Continental: Betriebsrat im Krisenmodus – Was können Betriebsräte aus aktuellen Entwicklungen lernen?

    /

    Aktu­ell steht Con­ti­nen­tal vor einer der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen der letz­ten Jah­re. Mas­sen­ent­las­sun­gen, Stand­ort­schlie­ßun­gen und eine geplan­te Abspal­tung der Auto­zu­lie­fe­rer-Spar­te sor­gen für Unru­he – nicht nur inner­halb des Unter­neh­mens, son­dern in der gesam­ten Auto­mo­bil­in­dus­trie. Der Betriebs­rat und die IG Metall sind gefor­dert, Lösun­gen für die tau­sen­den von betrof­fe­nen Arbeit­neh­mern zu fin­den. Doch was kön­nen ande­re Betriebs­rä­te…

  • Der Rücktritt des Playmobil-Betriebsrats – Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen

    Der Rücktritt des Playmobil-Betriebsrats – Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen

    /

    Der Rücktritt des Playmobil-Betriebsrats: Ursachen, Hintergründe und wirtschaftliche Konsequenzen. Ein Blick auf die Spannungen zwischen Arbeitnehmervertretung und Unternehmensleitung bei Geobra Brandstätter.

  • Stellenabbau bei Tesla: Eine Analyse der jüngsten Entscheidungen und deren Auswirkungen

    Stellenabbau bei Tesla: Eine Analyse der jüngsten Entscheidungen und deren Auswirkungen

    /

    Elon Musk hat kürz­lich ange­kün­digt, dass Tes­la sei­ne Beleg­schaft um etwa 10% bei den Gehalts­po­si­tio­nen kür­zen wird, was eine Gesamt­re­du­zie­rung von 3,5% der Mit­ar­bei­ter­zahl nach sich zieht. Die­se Ent­schei­dung unter­streicht die Not­wen­dig­keit für Kos­ten­sen­kun­gen und Effi­zi­enz­stei­ge­run­gen inner­halb des Unter­neh­mens. Musk’s Ziel ist es, das Unter­neh­men durch eine Straf­fung der Per­so­nal­struk­tur wett­be­werbs­fä­hi­ger und agi­ler zu machen,…

  • Die Rolle des Betriebsrats bei drohendem Arbeitsplatzabbau: Strategien und Herausforderungen am Beispiel von ZF in Schweinfurt

    Die Rolle des Betriebsrats bei drohendem Arbeitsplatzabbau: Strategien und Herausforderungen am Beispiel von ZF in Schweinfurt

    /

    In der dyna­mi­schen Land­schaft der Auto­mo­bil­in­dus­trie ste­hen Unter­neh­men wie ZF, ein pro­mi­nen­ter Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer mit Sitz in Schwein­furt, vor bei­spiel­lo­sen Her­aus­for­de­run­gen. Kürz­lich ange­kün­dig­te Plä­ne, mög­li­cher­wei­se bis zu 2.000 Arbeits­plät­ze abzu­bau­en, haben nicht nur die Beleg­schaft, son­dern auch die brei­te­re Gemein­schaft alar­miert. In sol­chen Zei­ten rückt die Rol­le des Betriebs­rats in den Vor­der­grund, als ent­schei­den­der Ver­mitt­ler zwi­schen…

  • Krise bei ZF Friedrichshafen: Betriebsrat und Belegschaft im Einsatz für Arbeitsplatzsicherheit

    Krise bei ZF Friedrichshafen: Betriebsrat und Belegschaft im Einsatz für Arbeitsplatzsicherheit

    /

    Bei ZF Fried­richs­ha­fen, einem der größ­ten Auto­zu­lie­fe­rer Deutsch­lands, herrscht eine spür­ba­re Kri­se. Die Ankün­di­gung von Werks­schlie­ßun­gen und umfang­rei­chem Stel­len­ab­bau hat eine Wel­le der Besorg­nis unter den Mit­ar­bei­ten­den aus­ge­löst. Mit mehr als 50.000 Beschäf­tig­ten in Deutsch­land allein ist ZF ein wich­ti­ger Arbeit­ge­ber, des­sen Ent­schei­dun­gen weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen haben. In die­ser schwie­ri­gen Zeit ste­hen Betriebs­rat und Beleg­schaft ver­eint,…

  • HABA  in der Umstrukturierung: Ein Drittel der Belegschaft muss gehen

    HABA in der Umstrukturierung: Ein Drittel der Belegschaft muss gehen

    /

    Die HABA FAMILYGROUP, ein bekann­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men aus dem Land­kreis Coburg, steht seit über 85 Jah­ren für Qua­li­täts­pro­duk­te im Kin­der­seg­ment. Mit Mar­ken wie Haba, Haba Pro und Jako‑o hat sich das Unter­neh­men einen Namen gemacht. Aktu­ell befin­det es sich jedoch in einer Pha­se der Umstruk­tu­rie­rung, die sowohl Her­aus­for­de­run­gen als auch neue Mög­lich­kei­ten mit sich bringt. Unternehmensumstrukturierung…

  • Continental: Stellenabbau und Betriebsratsforderungen

    Continental: Stellenabbau und Betriebsratsforderungen

    /

    Con­ti­nen­tal, ein füh­ren­der Auto­zu­lie­fe­rer und Rei­fen­her­stel­ler, steht vor einer ent­schei­den­den Wen­de in sei­nem Auto­mo­ti­ve-Bereich. Ange­sichts des Drucks, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu erhö­hen, plant der Kon­zern aus Han­no­ver einen umfang­rei­chen Stel­len­ab­bau. Der Auto­mo­ti­ve-Bereich von Con­ti­nen­tal, der trotz sei­nes hohen Umsatz­an­teils nur eine gerin­ge Pro­fi­ta­bi­li­tät auf­weist, ist der Haupt­fo­kus die­ser Umstruk­tu­rie­rungs­plä­ne. Der geplan­te Stel­len­ab­bau ist Teil einer grö­ße­ren…

  • Playmobil vor dem Umbruch: Der Mutterkonzern kündigt einen massiven Stellenabbau an und will sich neu ausrichten

    Playmobil vor dem Umbruch: Der Mutterkonzern kündigt einen massiven Stellenabbau an und will sich neu ausrichten

    /

    Play­mo­bil ist eine der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Spiel­zeug­mar­ken der Welt. Seit 1974 begeis­tert das Unter­neh­men Kin­der und Erwach­se­ne mit sei­nen detail­rei­chen und fan­ta­sie­vol­len Figu­ren und Wel­ten. Doch nun steht Play­mo­bil vor einem tief­grei­fen­den Umbruch: Der Mut­ter­kon­zern Horst Brand­stät­ter Group kün­digt an, welt­weit rund 700 Stel­len abzu­bau­en, davon rund 370 in Deutsch­land. Das ent­spricht etwa 17 Pro­zent der gesam­ten Beleg­schaft.…

  • Ford kündigt massiven Stellenabbau in Köln und Aachen an: Betriebsrat setzt sich für Mitarbeiter ein

    Ford kündigt massiven Stellenabbau in Köln und Aachen an: Betriebsrat setzt sich für Mitarbeiter ein

    /

    Wie T‑Online berich­tet, plant der US-Auto­bau­er Ford, in den kom­men­den drei Jah­ren ins­ge­samt 2.300 Stel­len in Köln und Aachen abzu­bau­en. Die Kür­zun­gen sol­len aus Kos­ten­grün­den vor­ge­nom­men wer­den, wobei ins­be­son­de­re die Ent­wick­lungs­ab­tei­lung betrof­fen sein wird. Laut Betriebs­rat sol­len in die­sem Bereich 1.700 Arbeits­plät­ze gestri­chen wer­den. Die für das Euro­pa­ge­schäft wich­ti­ge Pro­dukt­ent­wick­lung wird also um die Hälf­te…