Welt­kin­der­tag 2022: Bedeu­tung und Her­kunft des 20.09.

Welt­kin­der­tag 2022: Bedeu­tung und Her­kunft des 20.09.

, , ,

Heu­te ist der Weltkindertag!

Ein Tag, an dem Kin­der auf der gan­zen Welt gefei­ert wer­den. Hier in Deutsch­land fei­ern wir die­sen Tag schon seit 1954. Und seit 2019 ist er auch in Thü­rin­gen ein gesetz­li­cher Feiertag.

An die­sem Tag fei­ern wir die Freu­den und die Unschuld der Kind­heit und erin­nern uns dar­an, wie wich­tig es ist, unse­re Kin­der zu schüt­zen und zu fördern.

Neh­men wir uns in die­sem Jahr einen Moment Zeit, um alle Kin­der in unse­rem Leben zu wür­di­gen und uns dafür ein­zu­set­zen, dass die Welt ein bes­se­rer Ort für sie wird. Hier sind eini­ge Mög­lich­kei­ten, wie Sie den Welt­kin­der­tag fei­ern können:

  • Ver­brin­gen Sie Zeit mit den Kin­dern in Ihrem Leben. Egal, ob es sich um Ihre eige­nen Kin­der, Ihre Nich­ten und Nef­fen, Ihre Enkel­kin­der oder die Kin­der am Ende der Stra­ße han­delt, neh­men Sie sich etwas Zeit, um ein­fach nur ihre Gesell­schaft zu genie­ßen. Spie­len Sie Spie­le, gehen Sie spa­zie­ren oder unter­hal­ten Sie sich einfach.
  • Spen­den Sie an eine Wohl­tä­tig­keits­or­ga­ni­sa­ti­on für Kin­der. Es gibt so vie­le Orga­ni­sa­tio­nen, die sowohl in Deutsch­land als auch auf der gan­zen Welt groß­ar­ti­ge Arbeit für Kin­der in Not leis­ten. Zei­gen Sie Ihre Unter­stüt­zung durch eine Spen­de, ob groß oder klein.
  • Enga­gie­ren Sie sich ehren­amt­lich. Wenn Sie etwas Frei­zeit haben, soll­ten Sie sich bei einer loka­len Orga­ni­sa­ti­on, die mit Kin­dern arbei­tet, ehren­amt­lich enga­gie­ren. Sie kön­nen Nach­hil­fe geben, als Men­tor fun­gie­ren oder ein­fach nur die drin­gend benö­tig­te Auf­merk­sam­keit und Für­sor­ge schenken.
  • Set­zen Sie sich für die Rech­te von Kin­dern ein. Nut­zen Sie Ihre Stim­me, um sich für die Rech­te aller Kin­der in Deutsch­land und auf der gan­zen Welt ein­zu­set­zen. For­dern Sie Ihre gewähl­ten Ver­tre­ter auf, mehr für den Schutz von Kin­dern zu tun, und machen Sie auf die Pro­ble­me auf­merk­sam, mit denen sie kon­fron­tiert sind.

Las­sen Sie uns an die­sem Welt­kin­der­tag zusam­men­kom­men, um die Freu­den der Kind­heit zu fei­ern und uns dafür ein­zu­set­zen, dass die Welt für alle Kin­der bes­ser wird.

Und las­sen Sie uns eben­falls nicht ver­ges­sen, dass täg­lich welt­weit noch immer 15.000 Kin­der unter fünf Jah­ren an Hun­ger ster­ben.

Ebenfalls lesenswert

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    |

    Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gestaltet der Betriebsrat aktiv die Zukunft mit. Mitbestimmung, Strategien & Handlungsfelder erklärt.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    KI und Betriebs­rat: Rech­te, Mit­be­stim­mung und aktu­el­le Urteile

    |

    KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Aktuelle Urteile & Mitbestimmung bei KI-Systemen im Überblick.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Defi­ni­ti­on, Vor­tei­le und Umset­zung in Bil­dung und Beruf

    |

    Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!