Der Betriebsrat ist das von den Arbeitnehmern eines Betriebes gewählte Organ zur Vertretung ihrer Interessen gegenüber dem Arbeitgeber. Der Betriebsrat hat nach § 37 Abs. 6 BetrVG einen Anspruch auf Teilnahme an den für die Arbeit des Betriebsrats erforderlichen Schulungen. Damit hat der Betriebsrat einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts für die Dauer der Schulung.
-
Mindestlohn: Kommission schlägt Erhöhung auf 14,60 Euro vor
|
Die Mindestlohnkommission empfiehlt eine stufenweise Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027. Erfahren Sie mehr über die Details, Hintergründe und Auswirkungen.
-
Online-Kommunikation & ‑Kooperation: Sozial nachhaltig handeln, Konflikte im Homeoffice lösen
|
Praktische Leitfäden für sozial nachhaltige Online-Kommunikation und Kooperation im Homeoffice – inkl. Netiquette, psychologischer Sicherheit, Konfliktlösung und virtuellem Teambuilding.
-
KI in Schulen: Handlungsempfehlungen für die Bildungsverwaltung
|
Ausführliche Gliederung mit Handlungsempfehlungen der KMK zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen für die Bildungsverwaltung. Chancen, Herausforderungen, Umsetzung.