Arbeitswelt
Herzlich Willkommen zur Kategorie “Arbeitswelt” in unserem neuen ibp.Magazin. In dieser Kategorie möchten wir Sie über Themen rund um die Arbeitswelt informieren und Ihnen dabei helfen, sich in der heutigen Arbeitswelt zurechtzufinden.
Wir behandeln dabei ein breites Spektrum an Themen wie zum Beispiel Arbeitsrecht, Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz, Arbeitsmarkt und Karriereentwicklung. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Informationen und Tipps zu geben, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Karriere zu planen und Ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Wir wollen Ihnen dabei helfen, die Veränderungen in der Arbeitswelt besser zu verstehen und zu bewältigen. Denn die Arbeitswelt verändert sich immer schneller und es ist wichtig, dass Sie stets informiert bleiben und sich anpassen können.
Wir wünschen Ihnen informative und inspirierende Lektüre!
-
Playmobil in der Krise: Betriebsrat erhebt schwere Vorwürfe und CEO tritt zurück
/
Playmobil, der bekannte deutsche Spielzeughersteller, steht derzeit vor ernsthaften internen Herausforderungen. In den letzten Wochen wurden schwere Vorwürfe gegen die Unternehmensführung erhoben, die zu erheblichen Turbulenzen geführt haben. Laut einem Bericht von Merkur hat der Vorstandsvorsitzende von Playmobil, Steffen Höpfner, um die vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten. Dieser Schritt folgt auf eine Reihe von internen…
-
Die Rolle des Betriebsrats bei Hertha BSC: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen
/
In den letzten Wochen hat Hertha BSC, der bekannte Berliner Fußballverein, erneut Schlagzeilen gemacht. Diesmal geht es jedoch nicht um das Spiel auf dem Feld, sondern um die Arbeitsplatzsicherheit und die Gründung eines Betriebsrats. Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten und des Sparkurses des Vereins stehen viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. In diesem Kontext haben die Mitarbeiter…
-
Auf wie viele Urlaubstage hat ein Arbeitnehmender in einem Kalenderjahr Anspruch?
/
Liebe Lesenden, Sommerzeit ist Urlaubszeit, Grund genug Euch mal ein bisschen was zu Eurem Urlaubsanspruch und möglichem verfall von Urlaubstagen zu schreiben. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz haben alle Arbeitnehmer in Deutschland mit einer 5‑Tage-Woche einen gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch von 20 Tagen pro Jahr. Es ist jedoch üblich, dass in Tarifverträgen höhere Urlaubsansprüche vereinbart werden. Eine Analyse aus…
-
Was war eigentlich das erste Betriebsrätegesetz?
/
Liebe Lesenden, das erste Betriebsrätegesetz während der Weimarer Republik wurde im Jahr 1920 verabschiedet und stellt einen Meilenstein in der Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung dar. Das Gesetz wurde eingeführt, um den Arbeitnehmern eine stärkere Vertretung in den Betrieben zu ermöglichen und ihre Rechte zu schützen. Das Betriebsrätegesetz von 1920 garantierte den Arbeitern das Recht, Betriebsräte…
-
Wer war eigentlich die erste weibliche Betriebsratsvorsitzende in Deutschland?
/
Die erste weibliche Betriebsratsvorsitzende in Deutschland war Johanna Döbereiner. Sie wurde 1919 als Betriebsratsvorsitzende der Firma Felten & Guilleaume in Köln gewählt. Johanna Döbereiner war eine herausragende Persönlichkeit der Arbeiterbewegung in Deutschland und setzte sich für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein. Ihre Wahl als Betriebsratsvorsitzende war ein bedeutender Meilenstein für die Gleichstellung der…
-
Wie kann ein Betriebsrat Mobbing am Arbeitsplatz bekämpfen?
/
Mobbing am Arbeitsplatz bezieht sich auf wiederholte, feindliche oder abwertende Verhaltensweisen, die gegen einen Mitarbeiter gerichtet sind. Es handelt sich um eine Form von psychischem oder emotionalen Missbrauch, bei dem eine Person systematisch und absichtlich schikaniert, belästigt, gedemütigt oder ausgegrenzt wird. Mobbing am Arbeitsplatz kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel: Welche Auswirkungen kann Mobbing…
-
Betriebsratsgründung bei Hertha BSC: Eine Antwort auf die Kündigungswelle
/
In den letzten Wochen hat Hertha BSC, der bekannte Berliner Fußballverein, Schlagzeilen gemacht, und diesmal geht es nicht um das Spiel auf dem Feld. Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten und der drohenden Abstiegsgefahr aus der Bundesliga, sind viele Arbeitsplätze in Gefahr. Laut Informationen der B.Z. könnte bei einem Abstieg jeder dritte Arbeitsplatz bedroht sein. Die Mitarbeiter…
-
Gemeinsam in die Offensive: 5. Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) steht bevor!
/
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir Ihnen eine spannende Veranstaltung ankündigen, die in wenigen Tagen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stattfinden wird: Die 5. Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung unter dem Motto “Gemeinsam in die Offensive”. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, lokalen und regionalen Gewerkschaftsgliederungen sowie anderen gewerkschaftsnahen Akteuren organisiert. Die Konferenz findet vom…