
ibp.Magazin
Mit unserem neuen ibp.Magazin informieren wir Sie regelmäßig über interessante und aktuelle Themen und vor allem über nachhaltige Fragen rund um den Arbeitsplatz sowie Recht und Gesundheit. Einige dieser Artikel werden wir dann auch hier in unserem Blog veröffentlichen.
-
CSRD: Der umfassende Leitfaden zur EU-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung
|
CSRD leicht verständlich: Alles zur EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie. Geltungsbereich & Anforderungen für Unternehmen.
-
Altersdiskriminierung im Bewerbungsprozess: Urteil des Bundesarbeitsgerichts
|
Die Arbeitswelt ist im ständigen Wandel, und die Frage der Generationengerechtigkeit spielt eine immer größere Rolle. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt hat nun das Thema Altersdiskriminierung neu aufgerollt und für heftige Diskussionen gesorgt. Der Fall eines pensionierten Lehrers, der sich erneut auf eine Vertretungsstelle beworben hatte und zugunsten eines jüngeren Bewerbers abgelehnt…
-
Jugendarbeitsschutz in Deutschland: Regelungen und Rechte für junge Arbeitnehmer
|
Der Jugendarbeitsschutz in Deutschland spielt eine zentrale Rolle, um die Gesundheit und das Wohlbefinden junger Arbeitnehmer zu schützen. Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) legt klare Regeln fest, die sicherstellen, dass Jugendliche unter angemessenen Bedingungen arbeiten können, ohne ihre körperliche und geistige Entwicklung zu gefährden. Diese gesetzlichen Bestimmungen sind besonders wichtig, da Jugendliche noch im Wachstum sind und…
-
Effizienzsteigerung und Ordnung: Unsere erste Klarschiff-Mach-Woche bei der ibp.Akademie
|
Liebe Leserinnen und Leser, die ibp.Akademie freut sich, die Durchführung unserer ersten Klarschiff-Mach-Woche vom 16. Juni 2024 bis zum 20. Juni 2024 anzukündigen. Diese Woche ist unserer internen Organisation und Effizienzsteigerung gewidmet und basiert auf bewährten Methoden wie der 5S-Methode und dem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Was ist eine Klarschiff-Mach-Woche? Eine Klarschiff-Mach-Woche ist ein gezieltes Programm zur…
-
Volkswagen Sabbatical: Mehr Work-Life-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus
|
Das Konzept des Sabbaticals, eine befristete berufliche Auszeit, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es bietet Arbeitnehmern die Chance, sich zu erholen, weiterzubilden oder persönlichen Interessen nachzugehen. Volkswagen (VW) ist eines der Unternehmen, das seinen Mitarbeitern ein solches Sabbatical-Programm anbietet. Unter dem Titel “Meine AusZeit” können VW-Mitarbeiter bereits seit 2021 eine Auszeit von bis zu sechs…
-
Die erste Betriebsratswahl: Ein Schritt zur Mitbestimmung
|
Eine Betriebsratswahl ist nicht nur ein bürokratischer Akt, sondern ein wichtiger Meilenstein für die Mitbestimmung und Vertretung der Arbeitnehmerinteressen in einem Unternehmen. Doch wie genau läuft die Gründung eines Betriebsrats ab, insbesondere in einem Betrieb, der bisher keinen Betriebsrat hat? Rechtliche Grundlagen und klare Verfahren sind dabei essenziell und im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) festgehalten. In diesem…
-
Erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot mit der ibp.Akademie
|
Am 7. Juni 2024 veranstaltet die IHK Mittleres Ruhrgebiet in Zusammenarbeit mit der ibp.Akademie ein Webinar zum Thema “Chatbots einfach selbst erstellen”. Unter der Anleitung von Andreas Galatas, Geschäftsführer der ibp.Akademie, lernen Teilnehmer die Grundlagen der Chatbot-Erstellung und deren praktische Anwendungen. Dieses Webinar bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz zu…
-
Israel-Kritik im Fokus: Berliner Gericht bestätigt Kündigung bei Springer-Verlag
|
Am 22. Mai 2024 hat das Arbeitsgericht Berlin (Az. 37 Ca 12701/23) entschieden, dass der Springer-Verlag rechtmäßig einen Auszubildenden kündigte, der sich öffentlich gegen die pro-israelische Haltung des Unternehmens äußerte. Der Auszubildende, der im September 2023 seine Ausbildung zum Mediengestalter begonnen hatte, änderte sein Profilbild auf der Plattform “Teams” in den Text “I don’t stand…
-
Humanoide Roboter: Von der Entwicklung zur Serienreife bis 2025
|
Die Idee von humanoiden Robotern, die wie Menschen aussehen und handeln, ist längst kein Science Fiction mehr. Im Gegenteil, sie sind auf dem besten Weg, Realität zu werden. So faszinierend wie beängstigend, öffnen sich mit ihrer Entwicklung neue Horizonte und Herausforderungen zugleich. Was können wir in den kommenden Jahren in Bezug auf humanoide Robotik erwarten?…
-
Kündigung und Abfindung: In welchen Fällen Sie Anspruch haben
|
Eine Kündigung stellt für Arbeitnehmer oft einen schwerwiegenden Einschnitt dar, sowohl emotional als auch finanziell. Der Verlust des Arbeitsplatzes bringt Unsicherheiten und mögliche Einkommenseinbußen mit sich. In bestimmten Fällen kann eine Entschädigung durch den Arbeitgeber helfen, diese finanzielle Lücke zu schließen. Aber wann genau haben Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf eine solche Entschädigung? Dieser Artikel…