Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

ibp.Magazin

  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    |

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.

  • Chancengleichheit und Internationaler Frauentag 2025: Aktuelles und Forderungen

    Chancengleichheit und Internationaler Frauentag 2025: Aktuelles und Forderungen

    |

    Chancengleichheit am Frauentag 2025: Aktuelle Situation, Forderungen & Perspektiven für eine gerechtere Zukunft. Jetzt informieren!

  • Betriebsverfassungsrecht: Grundlagen, Rechte & Pflichten für Betriebsräte und Arbeitgeber

    Betriebsverfassungsrecht: Grundlagen, Rechte & Pflichten für Betriebsräte und Arbeitgeber

    |

    Das Betriebs­ver­fas­sungs­recht regelt die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Arbeit­ge­bern und Arbeit­neh­mer­ver­tre­tun­gen (Betriebs­rä­ten) in Unter­neh­men. Es bil­det die Grund­la­ge für ein kon­struk­ti­ves Arbeits­ver­hält­nis und fai­re Arbeits­be­din­gun­gen. Die­ser Arti­kel beleuch­tet die wesent­li­chen Aspek­te des Betriebs­ver­fas­sungs­rechts, die Rech­te und Pflich­ten von Betriebs­rä­ten und Arbeit­ge­bern und gibt einen Über­blick über die wich­tigs­ten Geset­ze und Bestim­mun­gen. Ziel ist es, ein umfas­sen­des Ver­ständ­nis […]

  • Betriebsratsschulung: Anspruch kurz vor Wahl und Amtszeitende

    Betriebsratsschulung: Anspruch kurz vor Wahl und Amtszeitende

    |

    Alle Infos zum Schulungsanspruch des Betriebsrats kurz vor Wahl & Amtszeitende. Was ist zu beachten? Jetzt informieren!

  • Tendenzbetrieb: Definition, Rechte und Pflichten des Betriebsrats

    Tendenzbetrieb: Definition, Rechte und Pflichten des Betriebsrats

    |

    Alles zum Tendenzbetrieb: Definition, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, aktuelle Rechtsprechung & Handlungsempfehlungen.

  • Verbreitung von Betriebsräten: Aktuelle Studie des IW-Reports 2025

    Verbreitung von Betriebsräten: Aktuelle Studie des IW-Reports 2025

    |

    Eine aktu­el­le Stu­die des IW-Reports 2025 von Dr. Oli­ver Stet­tes zur Ver­brei­tung von Betriebs­rä­ten wirft ein Schlag­licht auf die sich ver­än­dern­de Land­schaft der Arbeit­neh­mer­ver­tre­tung in Deutsch­land. In einer Zeit, in der die Arbeits­welt von Digi­ta­li­sie­rung, Fle­xi­bi­li­sie­rung und demo­gra­fi­schem Wan­del geprägt ist, stellt sich die Fra­ge, wie gut die tra­di­tio­nel­len Model­le der Mit­be­stim­mung noch grei­fen. Die […]

  • Konfliktmanagement & Mediation: Wie Betriebsräte Konflikte erfolgreich lösen

    Konfliktmanagement & Mediation: Wie Betriebsräte Konflikte erfolgreich lösen

    |

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte durch Mediation und gezieltes Konfliktmanagement eine harmonische Arbeitsatmosphäre schaffen und Eskalationen vermeiden können.

  • Seminar der Woche: AR 2 – Arbeitsrecht Teil 2

    Seminar der Woche: AR 2 – Arbeitsrecht Teil 2

    |

    Arbeitsrecht vertiefen und sicher anwenden! Im Seminar „AR 2 – Arbeitsrecht Teil 2“ lernst du alles über Kündigungsschutz, Abmahnungen, Arbeitszeitregelungen und betriebliche Mitbestimmung. Jetzt anmelden und dein Wissen erweitern!

  • Daimler Truck: Betriebsrat unter Druck – Was bedeuten die geplanten Einsparungen für die Beschäftigten?

    Daimler Truck: Betriebsrat unter Druck – Was bedeuten die geplanten Einsparungen für die Beschäftigten?

    |

    Daimler Truck plant Einsparungen in Höhe von einer Milliarde Euro bis 2030 – doch was bedeutet das für die Beschäftigten? Der Betriebsrat fordert Transparenz und Alternativen zum Stellenabbau. Erfahre, welche Maßnahmen diskutiert werden, welche Best Practices es gibt und wie Betriebsräte aktiv werden können. Jetzt mehr lesen!

  • Continental: Betriebsrat im Krisenmodus – Was können Betriebsräte aus aktuellen Entwicklungen lernen?

    Continental: Betriebsrat im Krisenmodus – Was können Betriebsräte aus aktuellen Entwicklungen lernen?

    |

    Aktu­ell steht Con­ti­nen­tal vor einer der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen der letz­ten Jah­re. Mas­sen­ent­las­sun­gen, Stand­ort­schlie­ßun­gen und eine geplan­te Abspal­tung der Auto­zu­lie­fe­rer-Spar­te sor­gen für Unru­he – nicht nur inner­halb des Unter­neh­mens, son­dern in der gesam­ten Auto­mo­bil­in­dus­trie. Der Betriebs­rat und die IG Metall sind gefor­dert, Lösun­gen für die tau­sen­den von betrof­fe­nen Arbeit­neh­mern zu fin­den. Doch was kön­nen ande­re Betriebs­rä­te […]