Digitalisierung
Herzlich Willkommen zur Kategorie „Digitalisierung“ unseres Magazins für Betriebsräte! Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und die Digitalisierung spielt dabei eine immer größere Rolle. In dieser Kategorie möchten wir uns mit verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung beschäftigen und Ihnen als Betriebsrat dabei helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und die Auswirkungen auf Ihre Arbeit und Ihre Kollegen zu verstehen. Wir möchten Ihnen hier praktische Tipps und hilfreiche Informationen geben, um mit den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt umzugehen und die Chancen, die sich bieten, bestmöglich zu nutzen. Seien Sie gespannt auf interessante Artikel, aktuelle Entwicklungen und nützliche Tools für Ihren Arbeitsalltag.
-
Was ist eigentlich die DSGVO?
/
Seit nunmehr 25. Mai 2018 gilt ein neues Datenschutzrecht – die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Erstmals wird damit europaweit einheitlich geregelt, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen dürfen. Für Sie als Verbraucherinnen und Verbraucher ist die DS-GVO von großer Bedeutung. Denn durch die neuen Regelungen werden Sie in Ihrer Selbstbestimmung und Kontrolle über Ihre Daten gestärkt. Was…
-
Mehr Mitbestimmung in Betrieben: Neues Betriebsrätemodernisierungsgesetz beschlossen
/
Der Bundestag hat am 21.05.2021 das Betriebsrätemodernisierungsgesetz (das zuvor noch Betriebsrätestärkungsgesetz hieß) beschlossen. Am kommenden Freitag, den 28.05.2021 wird sich nun noch der Bundesrat mit dem Gesetz befassen. Mit dem Gesetz sollen unter anderem Betriebsratswahlen vereinfacht und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats erweitert werden. Im Folgenden will ich zunächst einmal einen kurzen Überblick über die geplanten…
-
Digitale Nachhaltigkeit
/
Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen für Umweltschutz und ein nachhaltigeres Leben nutzen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir stehen zunehmend vor großen Veränderungen, zwei ragen dabei heraus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.…
-
Kompetenzorientierte Zukunft
/
Auf welche Kompetenzen kam es eigentlich an, als ich in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ins Berufsleben gestartet bin? Oder bei Ihnen, als Sie losgelegt haben? Worauf kommt es bei den jungen Leuten an, die jetzt gerade Bildung und Ausbildung abgeschlossen haben? Doch die interessanteste Frage in diesem Zusammenhang lautet doch: Auf welche Kompetenzen…
-
Betriebsräte aufgepasst: Arbeit-von-morgen-Gesetz
/
Gute Nachricht für Betriebsräte: Der Bundestag hat am 23. April 2020 eine befristete Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) beschlossen, durch die die Arbeit der Betriebsräte in Zeiten der Coronakrise erleichtert und ihre Handlungsfähigkeit sichergestellt werden soll. Nachdem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bereits in einer Ministererklärung dazu aufgerufen hat, die Arbeitsfähigkeit der Betriebsräte in der Covid-19-Krise sicherzustellen,…