Gesundheit

Gesund­heit ist unser wich­tigs­tes Gut. In die­sem Bereich fin­den Sie wert­vol­le Infor­ma­tio­nen und die neu­es­ten Nach­rich­ten zu einer Viel­zahl von The­men. Als Arbeit­neh­mer ist es wich­tig zu wis­sen… Als Betriebs­rats­mit­glied müs­sen Sie immer über aktu­el­le The­men Bescheid wis­sen.

In der Rubrik Gesund­heit fin­den Sie wert­vol­le Infor­ma­tio­nen und die neu­es­ten Nach­rich­ten zu einer Viel­zahl von The­men. Als Arbeit­neh­mer ist es wich­tig, über aktu­el­le The­men Bescheid zu wis­sen, damit Sie sich für Ihre eige­ne Gesund­heit und die Gesund­heit Ihrer Kol­le­gen ein­set­zen kön­nen. Als Betriebs­rats­mit­glied haben Sie die Ver­ant­wor­tung, sich über aktu­el­le The­men auf dem Lau­fen­den zu hal­ten, damit Sie die Inter­es­sen Ihrer Kol­le­gen wirk­sam ver­tre­ten kön­nen.

In die­sem Abschnitt fin­den Sie Arti­kel zu einer Viel­zahl von The­men, dar­un­ter:

- Die Bedeu­tung der Kran­ken­ver­si­che­rung
– Die Vor­tei­le einer gesun­den Lebens­wei­se
– Die Gefah­ren von unge­sun­den Gewohn­hei­ten
– Die neu­es­ten Nach­rich­ten zur Gesund­heits­re­form
– Tipps für mehr Gesund­heit am Arbeits­platz
– Und vie­les mehr!

Wir hof­fen, dass Sie die­sen Abschnitt als wert­vol­le Res­sour­ce betrach­ten. Wenn Sie Fra­gen oder Anre­gun­gen haben, kön­nen Sie uns ger­ne kon­tak­tie­ren.


  • 3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?

    3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?

    /

    ARD, ZDF, C & A BRD, DDR und USA BSE, HIV und DRK GbR, GmbH – ihr könnt mich ma‘! THX, VHS und FSK RAF, LSD und FKK DVU, AKW und KKK RHP, USW, LMAA PLZ, UPS und DPD BMX, BPM und XTC EMI, CBS und BMG ADAC, DLRG – oje­mi­ne EKZ, RTL und DFB…

  • 07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit

    07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit

    /

    Heu­te am 07. Okto­ber fin­det welt­weit der Tag für men­schen­wür­di­ge Arbeit statt. Der Welt­tag für men­schen­wür­di­ge Arbeit, der jedes Jahr am 7. Okto­ber began­gen wird, soll sich welt­weit für gesun­de und men­schen­wür­di­ge Arbeit ein­set­zen. Vie­le Arbeit­neh­mer kön­nen kein men­schen­wür­di­ges Leben füh­ren, selbst wenn sie einen Job haben. Unbe­zahl­te Über­stun­den, unbe­zahl­ter Lohn, aus­beu­te­ri­sche Kin­der­ar­beit, uner­war­te­te Arbeit,…

  • Yin und Yang in der Arbeitswelt

    Yin und Yang in der Arbeitswelt

    /

    Die meis­ten von Ihnen haben ganz sicher in Ihrem Leben schon meh­re­re Male von Yin und Yang gehört und ken­nen auch das bekann­te, dazu­ge­hö­ri­ge Sym­bol (Tai­ji­tiu), in dem das wei­ße Yang und das schwar­ze Yin sich gegen­über­ste­hen. Yin und Yang sind zwei Begrif­fe der chi­ne­si­schen Phi­lo­so­phie, ins­be­son­de­re des Dao­is­mus. Sie ste­hen für polar ein­an­der ent­ge­gen­ge­setz­te…

  • Mit Resilienz (nicht nur) die Coronakrise meistern

    /

    Seit über einem Monat ver­su­chen wir mit der Coro­na­si­tua­ti­on, den damit zusam­men­hän­gen­den klei­nen und gro­ßen Ände­run­gen sowie den vie­len Ein­schrän­kun­gen klar zu kom­men. Vie­le arbei­ten der­zeit fast aus­schließ­lich im Home­of­fice. Nicht weni­ge mit gleich­zei­ti­ger Kin­der­be­treu­ung, auf­grund der geschlos­se­nen Kitas und Schu­len. Ande­re wur­den wie­der­um in Kurz­ar­beit geschickt – inklu­si­ve Gehalts­kür­zun­gen. Oder wenn es ganz schlimm…

  • Schock: Kurzarbeit überrollt Deutschland im März 2020

    Schock: Kurzarbeit überrollt Deutschland im März 2020

    /

    In mei­nem letz­ten Blog­ein­trag vor zwei Wochen schrieb ich über den neu­ar­ti­gen Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2, der auf uns zuroll­te (und noch immer unge­bremst rollt) und als Ereig­nis in die­ser Hef­tig­keit für uns alle neu gewe­sen sein durf­te. Mei­nen heu­ti­gen Blog­ein­trag über Kurz­ar­beit schrei­be ich aus dem Home­of­fice. Genau wie mei­ne Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter nut­ze ich die…

  • Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz

    Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz

    /

    Mob­bing und Dis­kri­mi­nie­rung ver­folgt uns unser gesam­tes Leben. Es fängt im Kin­der­gar­ten an, ent­fal­tet sich in beson­de­rem Maße wäh­rend der Schul­zeit, kann uns aber auch noch wäh­rend des Stu­di­ums und sogar am Arbeits­platz ver­fol­gen. Ins­be­son­de­re letz­te­res emp­fin­den wir als beson­ders unan­ge­nehm und krän­kend. Denn eigent­lich denkt man doch, dass einem Ängs­te, Unge­rech­tig­kei­ten oder Miss­gunst im…