Digitalisierung
Herzlich Willkommen zur Kategorie „Digitalisierung“ unseres Magazins für Betriebsräte! Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und die Digitalisierung spielt dabei eine immer größere Rolle. In dieser Kategorie möchten wir uns mit verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung beschäftigen und Ihnen als Betriebsrat dabei helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und die Auswirkungen auf Ihre Arbeit und Ihre Kollegen zu verstehen. Wir möchten Ihnen hier praktische Tipps und hilfreiche Informationen geben, um mit den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt umzugehen und die Chancen, die sich bieten, bestmöglich zu nutzen. Seien Sie gespannt auf interessante Artikel, aktuelle Entwicklungen und nützliche Tools für Ihren Arbeitsalltag.
-
Erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot mit der ibp.Akademie
/
Am 7. Juni 2024 veranstaltet die IHK Mittleres Ruhrgebiet in Zusammenarbeit mit der ibp.Akademie ein Webinar zum Thema „Chatbots einfach selbst erstellen“. Unter der Anleitung von Andreas Galatas, Geschäftsführer der ibp.Akademie, lernen Teilnehmer die Grundlagen der Chatbot-Erstellung und deren praktische Anwendungen. Dieses Webinar bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz zu…
-
HUMAINE Frühjahrsmesse 2024: Ein Highlight für Betriebsräte in der digitalen Ära
/
Die HUMAINE Frühjahrsmesse 2024 steht als ein Schlüsselereignis in Bochum an, das besonders für Betriebsräte in der digitalen Ära von enormer Bedeutung ist. Diese Messe bietet eine einzigartige Plattform, um tiefgreifende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu gewinnen, die direkt die Arbeitswelt beeinflussen. Mit der rasanten technologischen Entwicklung und…
-
Arbeitsgericht Hamburg: Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei ChatGPT & KI-Einsatz (Urteil 24 BVGa 1/24)
/
ArbG Hamburg: Betriebsrat hat kein Mitbestimmungsrecht bei ChatGPT & KI-Einsatz. Was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit? Jetzt mehr erfahren!
-
Keine Angst vor künstlicher Intelligenz, Betriebsräte
/
Auf dem World Government Summit teilte Jensen Huang, der CEO von Nvidia, mit, dass KI zukünftig die Arbeit von Programmierern übernehmen wird – Kinder sollten also nicht mehr Programmieren lernen. Aber muss man deshalb Angst haben vor KI? Und was bedeutet KI in der Arbeitswelt speziell für Betriebsräte? Die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)…
-
Betriebsrat Vierpunktnull
/
Wir wissen alle, Betriebsräte sind wichtig für Arbeitnehmende, da sie deren Interessen vertreten und dazu beitragen, dass ihre Rechte gewahrt bleiben. Sie sind Ansprechpartner bei Problemen am Arbeitsplatz und können als Vermittler bei Konflikten agieren. Betriebsräte tragen somit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zum Schutz der Arbeitnehmenden bei. Betriebsräte werden auch in Zukunft von großer…
-
Der Betrieb als Transformationsort: Wie Betriebsräte die digitale und ökologische Transformation mitgestalten können
/
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Die digitale und ökologische Transformation, der demografische Wandel und die Covid-19-Pandemie stellen neue Herausforderungen und Chancen für Betriebe und Beschäftigte in Deutschland dar. Wie kann die Arbeitswelt so gestaltet werden, dass sie nachhaltig, zukunftsfähig und gerecht ist? Welche Rolle spielen Betriebsräte bei der Mitbestimmung und Mitgestaltung von Transformationsprozessen im Betrieb? Diese Fragen stehen im…
-
Was ist eigentlich der Beschäftigtendatenschutz?
/
Im Zentrum des Beschäftigtendatenschutzes steht der Schutz der Privatsphäre der Beschäftigten. Dieser Schutz muss jedoch stets mit dem Informationsinteresse des Arbeitgebers abgewogen werden. Beschäftigtendatenschutz bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten von Mitarbeitenden und Beschäftigten in Unternehmen und Organisationen. Der Beschäftigtendatenschutz betrifft alle personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Anstellung oder Beschäftigung von Arbeitnehmenden…
-
Werden Betriebsräte auch in Zukunft noch wichtig sein?
/
Wir wissen alle, Betriebsräte sind wichtig für Arbeitnehmende, da sie deren Interessen vertreten und dazu beitragen, dass ihre Rechte gewahrt bleiben. Sie sind Ansprechpartner bei Problemen am Arbeitsplatz und können als Vermittler bei Konflikten agieren. Betriebsräte tragen somit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zum Schutz der Arbeitnehmenden bei. Aber die Arbeitswelt verändert sich, spielen die…