Seminare

Semi­na­re sind meis­tens kurz­zei­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen oder Kur­se, bei denen ein bestimm­tes The­ma behan­delt wird. Sie die­nen der Wis­sens­ver­mitt­lung und dem Erfah­rungs­aus­tausch zwi­schen den Teil­neh­mern, bei denen meis­tens Exper­ten als Refe­ren­ten auf­tre­ten. Semi­na­re fin­den häu­fig in Form von Vor­trä­gen, Dis­kus­sio­nen und prak­ti­schen Übun­gen statt.


  • Konfliktmanagement & Mediation: Wie Betriebsräte Konflikte erfolgreich lösen

    Konfliktmanagement & Mediation: Wie Betriebsräte Konflikte erfolgreich lösen

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte durch Mediation und gezieltes Konfliktmanagement eine harmonische Arbeitsatmosphäre schaffen und Eskalationen vermeiden können.

  • Erfolgreich als Betriebsrat: Die richtigen Schulungen finden

    Erfolgreich als Betriebsrat: Die richtigen Schulungen finden

    /

    Entdecken Sie, wie Sie als Betriebsrat die richtigen Schulungen auswählen können, um Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte Seminarangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der ibp.Akademie.

  • Unterschiede zwischen Seminaren, Workshops und Webinaren in der Weiterbildung

    Unterschiede zwischen Seminaren, Workshops und Webinaren in der Weiterbildung

    /

    Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Seminaren, Workshops und Webinaren in der Weiterbildung. Entdecken Sie die spezifischen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten jedes Formats, um die passende Lernmethode für Ihre Bedürfnisse zu finden.

  • Personalratswahlen 2024: Wann und wo Sie Ihren Personalrat wählen können

    Personalratswahlen 2024: Wann und wo Sie Ihren Personalrat wählen können

    /

    Ein Per­so­nal­rat ist die gewähl­te Ver­tre­tung der Beschäf­tig­ten in einer Dienst­stel­le des öffent­li­chen Diens­tes. Er hat die Auf­ga­be, die Inter­es­sen der Beschäf­tig­ten gegen­über dem Dienst­stel­len­lei­ter zu ver­tre­ten und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen ihnen zu för­dern. Der Per­so­nal­rat hat unter ande­rem Mitbestimmungs‑, Mit­wir­kungs- und Anhö­rungs­rech­te bei ver­schie­de­nen personal‑, sozi­al- und orga­ni­sa­to­ri­schen Ange­le­gen­hei­ten. Die Per­so­nal­rats­wah­len sind daher wich­tig,…

  • Das Arbeitsrecht: Ihr Schlüssel zum Erfolg im Arbeitsumfeld

    Das Arbeitsrecht: Ihr Schlüssel zum Erfolg im Arbeitsumfeld

    /

    Lie­be Lese­rin, lie­ber Leser, kennst Du eigent­lich schon unser Semi­nar AR 1 – Arbeits­recht Teil 1? Das Arbeits­recht bil­det die Grund­la­ge für ein gerech­tes und har­mo­ni­sches Arbeits­um­feld. Es regelt die Bezie­hung zwi­schen Arbeit­ge­ben­den sowie Arbeit­neh­men­den und schützt die Rech­te bei­der Sei­ten. Als Arbeit­neh­men­de ist es wich­tig, das Arbeits­recht zu ver­ste­hen, um Dei­ne Rech­te zu wah­ren…

  • Wie erfolgt die Anmeldung zu einer Schulung bei der ibp.Akademie?

    Wie erfolgt die Anmeldung zu einer Schulung bei der ibp.Akademie?

    /

    Als Betriebs­rats­mit­glied haben Sie das Recht, an Schu­lun­gen teil­zu­neh­men, die Ihre Fähig­kei­ten zur Erfül­lung Ihrer Auf­ga­ben ver­bes­sern. Die­ses Recht wird Ihnen durch die Betriebs­ver­fas­sung und die Betriebs­ver­ein­ba­rung gewährt. Vor­aus­set­zung für die Kos­ten­über­nah­me durch den Arbeit­ge­ber und den Anspruch auf Ent­gelt­fort­zah­lung ist, dass der Betriebs­rat zuvor beschlos­sen hat, dass das Betriebs­rats­mit­glied an der Schu­lung teil­neh­men soll.…

  • Betriebsratswahlen 2022 bis 2026: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Arbeitswelt

    Betriebsratswahlen 2022 bis 2026: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Arbeitswelt

    /

    Dem­nächst ste­hen wie­der Betriebs­rats­wah­len in ganz Deutsch­land an, und die bevor­ste­hen­de Amts­zeit von 2022 bis 2026 ver­spricht, eine der her­aus­for­dernds­ten und dyna­mischs­ten in der Geschich­te der Arbeit­neh­mer­ver­tre­tung zu wer­den. In einer Zeit, in der die Arbeits­welt durch digi­ta­le und öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­tio­nen stark beein­flusst wird, ist die Rol­le des Betriebs­rats wich­ti­ger denn je. Hin­zu kom­men gesetz­li­che…

  • Wieder auf Betriebstemperatur und für Euch mit unseren Schulungen im Einsatz!

    Wieder auf Betriebstemperatur und für Euch mit unseren Schulungen im Einsatz!

    /

    Ab sofort steht unser gesam­tes ibp.Team wie­der allen Betriebs­rä­ten ohne Ein­schrän­kung zur Ver­fü­gung. Unse­re Schu­lun­gen, die in unse­rem Semi­nar­pro­gramm ange­bo­ten wer­den, fin­den unter Berück­sich­ti­gung der jeweils gel­ten­den Hygie­ne- und Abstands­re­geln statt. Lan­ge genug stan­den deutsch­land­weit Schu­lun­gen für Betriebs­rä­te still. Dabei ist der Betriebs­rat auch in Zei­ten von Coro­na das zen­tra­le Organ der betrieb­li­chen Mit­be­stim­mung. Sei­ne…