
ibp.Magazin
Mit unserem neuen ibp.Magazin informieren wir Sie regelmäßig über interessante und aktuelle Themen und vor allem über nachhaltige Fragen rund um den Arbeitsplatz sowie Recht und Gesundheit. Einige dieser Artikel werden wir dann auch hier in unserem Blog veröffentlichen.
-
CSRD: Der umfassende Leitfaden zur EU-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung
|
CSRD leicht verständlich: Alles zur EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie. Geltungsbereich & Anforderungen für Unternehmen.
-
Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Bereich Arbeitssicherheit
|
In der modernen Arbeitswelt spielen die Mitbestimmungsrechte von Betriebsräten eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es um die Arbeitssicherheit geht. Diese Rechte sind nicht nur zentral für die Gewährleistung eines sicheren und gesundheitsfördernden Arbeitsumfelds, sondern tragen auch maßgeblich zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei. Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), insbesondere § 87 Abs. 1 Nr. 7, bildet dabei die…
-
Warum ist der Betriebsrat für manche Unternehmen immer noch ein unerwünschtes Stiefkind?
|
Betriebsräte sind wichtig, da sie die Interessen der Arbeitnehmenden vertreten und zu einer ausgewogenen Interessenvertretung im Unternehmen beitragen. Sie wirken an Entscheidungen mit, die die Arbeitnehmenden betreffen, und fördern so die Partizipation und Mitbestimmung der Belegschaft. Zudem können sie zur Konfliktlösung beitragen und ein gutes Betriebsklima fördern. Nicht zuletzt überwachen sie die Einhaltung von Gesetzen,…
-
Herausforderungen und Chancen: Der Betriebsrat und drohender Arbeitsplatzverlust
|
In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen und Umstrukturierungen in Unternehmen spielt der Betriebsrat eine entscheidende Rolle. Insbesondere bei drohendem Arbeitsplatzabbau ist seine Funktion als Interessenvertretung der Arbeitnehmer von großer Bedeutung. Der Betriebsrat hat dabei verschiedene Aufgaben und Handlungsmandate, die im Falle von Personalreduktionen zum Tragen kommen. In diesem Text wird die Rolle des Betriebsrats bei drohendem…
-
Die Rolle des Betriebsrats bei drohendem Arbeitsplatzabbau: Strategien und Herausforderungen am Beispiel von ZF in Schweinfurt
|
In der dynamischen Landschaft der Automobilindustrie stehen Unternehmen wie ZF, ein prominenter Automobilzulieferer mit Sitz in Schweinfurt, vor beispiellosen Herausforderungen. Kürzlich angekündigte Pläne, möglicherweise bis zu 2.000 Arbeitsplätze abzubauen, haben nicht nur die Belegschaft, sondern auch die breitere Gemeinschaft alarmiert. In solchen Zeiten rückt die Rolle des Betriebsrats in den Vordergrund, als entscheidender Vermittler zwischen…
-
Krise bei ZF Friedrichshafen: Betriebsrat und Belegschaft im Einsatz für Arbeitsplatzsicherheit
|
Bei ZF Friedrichshafen, einem der größten Autozulieferer Deutschlands, herrscht eine spürbare Krise. Die Ankündigung von Werksschließungen und umfangreichem Stellenabbau hat eine Welle der Besorgnis unter den Mitarbeitenden ausgelöst. Mit mehr als 50.000 Beschäftigten in Deutschland allein ist ZF ein wichtiger Arbeitgeber, dessen Entscheidungen weitreichende Auswirkungen haben. In dieser schwierigen Zeit stehen Betriebsrat und Belegschaft vereint,…
-
Kulturelle Innovation: Wie Vielfalt und Inklusion die Zukunft gestalten
|
Die Diskussion über die Zukunft der Gesellschaft fokussiert zunehmend auf Schlüsselkonzepte wie kulturelle Innovation, Vielfalt und Inklusion. Diese Begriffe sind nicht nur Schlagworte, sondern stehen im Mittelpunkt eines Wandels, der unser Verständnis von Gemeinschaft, Identität und gesellschaftlichem Fortschritt prägt. Die gegenwärtige globale Vernetzung und der Austausch verschiedener kultureller Einflüsse stellen eine Realität dar, die es…
-
Thilo Maiers Honig: Ein Geschenk der Nachhaltigkeit von der ibp.Akademie
|
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gewinnen zunehmend an Bedeutung, und die ibp.Akademie setzt ein starkes Zeichen in diese Richtung. Unter der Leitung von Andreas Galatas hat die Akademie im Dezember einen besonderen Weihnachtsgruß an ihre Kunden verschickt: Honig von Thilo Maier, einem engagierten Imker aus dem Ruhrgebiet. Der Imker hinter dem ibp.Weihnachtshonig Thilo Maier, bekannt für seine…
-
Gemeinsam in die Zukunft: Weihnachten feiern und 25 Jahre ibp.Akademie
|
Liebe Freunde der ibp.Akademie, während wir uns der besinnlichen Weihnachtszeit nähern, möchten wir, das Team der ibp.Akademie, diese Gelegenheit nutzen, um mit euch auf einen unserer wichtigsten Meilensteine zurückzublicken – den 08. Dezember 2023. An diesem Tag haben wir nicht nur unser 25-jähriges Jubiläum gefeiert, sondern auch den Beginn einer neuen Ära unserer Geschichte markiert.…