Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was Sie zu Recht & Compliance wissen müssen

ibp.Magazin

  • Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was Sie zu Recht & Compliance wissen müssen
    ,

    Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Was Sie zu Recht & Compliance wissen müssen

    |

    Erfahren Sie, welche Pflichten Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachten müssen. Der Beitrag erklärt den EU-KI-Act, Risikoklassen, Sanktionen und praktische Schritte zur Compliance.

  • Warum ist der Betriebsrat für manche Unternehmen immer noch ein unerwünschtes Stiefkind?

    Warum ist der Betriebsrat für manche Unternehmen immer noch ein unerwünschtes Stiefkind?

    |

    Betriebs­rä­te sind wich­tig, da sie die Inter­es­sen der Arbeit­neh­men­den ver­tre­ten und zu einer aus­ge­wo­ge­nen Inter­es­sen­ver­tre­tung im Unter­neh­men bei­tra­gen. Sie wir­ken an Ent­schei­dun­gen mit, die die Arbeit­neh­men­den betref­fen, und för­dern so die Par­ti­zi­pa­ti­on und Mit­be­stim­mung der Beleg­schaft. Zudem kön­nen sie zur Kon­flikt­lö­sung bei­tra­gen und ein gutes Betriebs­kli­ma för­dern. Nicht zuletzt über­wa­chen sie die Ein­hal­tung von Geset­zen, […]

  • Herausforderungen und Chancen: Der Betriebsrat und drohender Arbeitsplatzverlust

    Herausforderungen und Chancen: Der Betriebsrat und drohender Arbeitsplatzverlust

    |

    In Zei­ten von wirt­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen und Umstruk­tu­rie­run­gen in Unter­neh­men spielt der Betriebs­rat eine ent­schei­den­de Rol­le. Ins­be­son­de­re bei dro­hen­dem Arbeits­platz­ab­bau ist sei­ne Funk­ti­on als Inter­es­sen­ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer von gro­ßer Bedeu­tung. Der Betriebs­rat hat dabei ver­schie­de­ne Auf­ga­ben und Hand­lungs­man­da­te, die im Fal­le von Per­so­nal­re­duk­tio­nen zum Tra­gen kom­men. In die­sem Text wird die Rol­le des Betriebs­rats bei dro­hen­dem […]

  • Die Rolle des Betriebsrats bei drohendem Arbeitsplatzabbau: Strategien und Herausforderungen am Beispiel von ZF in Schweinfurt

    Die Rolle des Betriebsrats bei drohendem Arbeitsplatzabbau: Strategien und Herausforderungen am Beispiel von ZF in Schweinfurt

    |

    In der dyna­mi­schen Land­schaft der Auto­mo­bil­in­dus­trie ste­hen Unter­neh­men wie ZF, ein pro­mi­nen­ter Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer mit Sitz in Schwein­furt, vor bei­spiel­lo­sen Her­aus­for­de­run­gen. Kürz­lich ange­kün­dig­te Plä­ne, mög­li­cher­wei­se bis zu 2.000 Arbeits­plät­ze abzu­bau­en, haben nicht nur die Beleg­schaft, son­dern auch die brei­te­re Gemein­schaft alar­miert. In sol­chen Zei­ten rückt die Rol­le des Betriebs­rats in den Vor­der­grund, als ent­schei­den­der Ver­mitt­ler zwi­schen […]

  • Krise bei ZF Friedrichshafen: Betriebsrat und Belegschaft im Einsatz für Arbeitsplatzsicherheit

    Krise bei ZF Friedrichshafen: Betriebsrat und Belegschaft im Einsatz für Arbeitsplatzsicherheit

    |

    Bei ZF Fried­richs­ha­fen, einem der größ­ten Auto­zu­lie­fe­rer Deutsch­lands, herrscht eine spür­ba­re Kri­se. Die Ankün­di­gung von Werks­schlie­ßun­gen und umfang­rei­chem Stel­len­ab­bau hat eine Wel­le der Besorg­nis unter den Mit­ar­bei­ten­den aus­ge­löst. Mit mehr als 50.000 Beschäf­tig­ten in Deutsch­land allein ist ZF ein wich­ti­ger Arbeit­ge­ber, des­sen Ent­schei­dun­gen weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen haben. In die­ser schwie­ri­gen Zeit ste­hen Betriebs­rat und Beleg­schaft ver­eint, […]

  • Kulturelle Innovation: Wie Vielfalt und Inklusion die Zukunft gestalten

    Kulturelle Innovation: Wie Vielfalt und Inklusion die Zukunft gestalten

    |

    Die Dis­kus­si­on über die Zukunft der Gesell­schaft fokus­siert zuneh­mend auf Schlüs­sel­kon­zep­te wie kul­tu­rel­le Inno­va­ti­on, Viel­falt und Inklu­si­on. Die­se Begrif­fe sind nicht nur Schlag­wor­te, son­dern ste­hen im Mit­tel­punkt eines Wan­dels, der unser Ver­ständ­nis von Gemein­schaft, Iden­ti­tät und gesell­schaft­li­chem Fort­schritt prägt. Die gegen­wär­ti­ge glo­ba­le Ver­net­zung und der Aus­tausch ver­schie­de­ner kul­tu­rel­ler Ein­flüs­se stel­len eine Rea­li­tät dar, die es […]

  • Thilo Maiers Honig: Ein Geschenk der Nachhaltigkeit von der ibp.Akademie

    Thilo Maiers Honig: Ein Geschenk der Nachhaltigkeit von der ibp.Akademie

    |

    Nach­hal­tig­keit und Umwelt­be­wusst­sein gewin­nen zuneh­mend an Bedeu­tung, und die ibp.Akademie setzt ein star­kes Zei­chen in die­se Rich­tung. Unter der Lei­tung von Andre­as Gala­tas hat die Aka­de­mie im Dezem­ber einen beson­de­ren Weih­nachts­gruß an ihre Kun­den ver­schickt: Honig von Thi­lo Mai­er, einem enga­gier­ten Imker aus dem Ruhr­ge­biet. Der Imker hinter dem ibp.Weihnachtshonig Thi­lo Mai­er, bekannt für sei­ne […]

  • Gemeinsam in die Zukunft: Weihnachten feiern und 25 Jahre ibp.Akademie

    Gemeinsam in die Zukunft: Weihnachten feiern und 25 Jahre ibp.Akademie

    |

    Lie­be Freun­de der ibp.Akademie, wäh­rend wir uns der besinn­li­chen Weih­nachts­zeit nähern, möch­ten wir, das Team der ibp.Akademie, die­se Gele­gen­heit nut­zen, um mit euch auf einen unse­rer wich­tigs­ten Mei­len­stei­ne zurück­zu­bli­cken – den 08. Dezem­ber 2023. An die­sem Tag haben wir nicht nur unser 25-jäh­ri­ges Jubi­lä­um gefei­ert, son­dern auch den Beginn einer neu­en Ära unse­rer Geschich­te mar­kiert. […]

  • Was ändert sich eigentlich für Arbeitnehmende und Betriebsräte im Jahr 2024?

    Was ändert sich eigentlich für Arbeitnehmende und Betriebsräte im Jahr 2024?

    |

    Zum Jah­res­wech­sel 2024 ste­hen zahl­rei­che Geset­zes­än­de­run­gen an. Eini­ge Neue­run­gen tre­ten bereits am Neu­jahrs­tag in Kraft, wäh­rend mit ande­ren erst zu einem spä­te­ren Zeit­punkt zu rech­nen ist. Die wich­tigs­ten Punk­te sind: Komm gut rüber, ins ver­än­dern­de Jahr! Dein Andre­as Gala­tas Bild­rech­te Head­er­fo­to: © istockphoto.com/Jorm Sangs­orn

  • Die Zukunft von Mercedes-Benz: Elektromobilität, Innovation und Beschäftigungssicherung

    Die Zukunft von Mercedes-Benz: Elektromobilität, Innovation und Beschäftigungssicherung

    |

    Stel­len Sie sich vor, Sie fah­ren in einem Auto, das kei­nen Lärm macht, kei­ne Abga­se aus­stößt und sich selbst steu­ert. Ein Auto, das mit Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien betrie­ben wird, das sich mit ande­ren Autos und Gerä­ten ver­netzt und das Ihnen ein indi­vi­du­el­les und kom­for­ta­bles Fahr­erleb­nis bie­tet. Ein Auto, das nicht nur ein Trans­port­mit­tel, son­dern […]