
ibp.Magazin
Mit unserem neuen ibp.Magazin informieren wir Sie regelmäßig über interessante und aktuelle Themen und vor allem über nachhaltige Fragen rund um den Arbeitsplatz sowie Recht und Gesundheit. Einige dieser Artikel werden wir dann auch hier in unserem Blog veröffentlichen.
-
GroKo 2.0 im Arbeitsrecht: Änderungen und Auswirkungen für Arbeitnehmer und Betriebsräte
|
Alle Änderungen im Arbeitsrecht durch GroKo 2.0: Mindestlohn, Mitbestimmung, Kündigungsschutz, Arbeitszeit. Infos für Arbeitnehmer & Betriebsräte.
-
Die Nachhaltigkeitswoche der RUB: Ein Modell für andere Universitäten
|
Die Nachhaltigkeitswoche der Ruhr-Universität Bochum (RUB) steht vor der Tür und verspricht, ein wegweisendes Event in der akademischen Landschaft zu werden. Vom 16. bis zum 20. Oktober 2023 wird die Universität eine Vielzahl von Aktivitäten und Diskussionen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbieten. Dieser Artikel beleuchtet, warum die Nachhaltigkeitswoche der RUB nicht nur für die…
-
Rechtssichere Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat: So vermeiden Sie Formfehler und Nichtigkeit von Beschlüssen
|
Liebe Lesende, lieber Lesender, kennst Du eigentlich schon unser Seminar Rechtssichere Protokoll- und Schriftführung? als Schriftführerin oder Schriftführer des Betriebsrats trägst Du eine große Verantwortung. Die Protokoll- und Schriftführung ist ein wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit und kann sogar bis zur Nichtigkeit eines Beschlusses führen, wenn sie nicht rechtssicher durchgeführt wird. Auch im Vorfeld von Beschlüssen…
-
Playmobil vor dem Umbruch: Der Mutterkonzern kündigt einen massiven Stellenabbau an und will sich neu ausrichten
|
Playmobil ist eine der bekanntesten und beliebtesten Spielzeugmarken der Welt. Seit 1974 begeistert das Unternehmen Kinder und Erwachsene mit seinen detailreichen und fantasievollen Figuren und Welten. Doch nun steht Playmobil vor einem tiefgreifenden Umbruch: Der Mutterkonzern Horst Brandstätter Group kündigt an, weltweit rund 700 Stellen abzubauen, davon rund 370 in Deutschland. Das entspricht etwa 17 Prozent der gesamten Belegschaft.…
-
Der Betrieb als Transformationsort: Wie Betriebsräte die digitale und ökologische Transformation mitgestalten können
|
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Die digitale und ökologische Transformation, der demografische Wandel und die Covid-19-Pandemie stellen neue Herausforderungen und Chancen für Betriebe und Beschäftigte in Deutschland dar. Wie kann die Arbeitswelt so gestaltet werden, dass sie nachhaltig, zukunftsfähig und gerecht ist? Welche Rolle spielen Betriebsräte bei der Mitbestimmung und Mitgestaltung von Transformationsprozessen im Betrieb? Diese Fragen stehen im…
-
Personalratswahlen 2024: Wann und wo Sie Ihren Personalrat wählen können
|
Ein Personalrat ist die gewählte Vertretung der Beschäftigten in einer Dienststelle des öffentlichen Dienstes. Er hat die Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Dienststellenleiter zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen ihnen zu fördern. Der Personalrat hat unter anderem Mitbestimmungs‑, Mitwirkungs- und Anhörungsrechte bei verschiedenen personal‑, sozial- und organisatorischen Angelegenheiten. Die Personalratswahlen sind daher wichtig,…
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Was Du über den Gesamtbetriebsrat wissen solltest
|
Liebe Lesende, lieber Lesender, kennst Du eigentlich schon unser ibp.Seminar Der Gesamtbetriebsrat und der Konzernbetriebsrat? Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Der Betriebsrat wird von den Mitarbeitern eines Unternehmens gewählt und hat die Aufgabe, deren Interessen zu vertreten. Er hat als Gremium gegenüber dem Arbeitgeber umfassende Rechte, die von…
-
Wirtschaftliche Grundlagen: Praxisbezogene Einführung in wirtschaftliche Zusammenhänge
|
Liebe Lesende, lieber Lesender, kennst Du eigentlich schon unser Seminar WG 1 – Wirtschaftliche Grundlagen Teil 1? Der Betriebsrat hat eine wichtige Rolle bei der Vertretung der Interessen der Arbeitnehmenden im Unternehmen. Um diese Aufgabe effektiv ausführen zu können, benötigt der Betriebsrat grundlegende Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge. In Unternehmen mit mehr als 100 Arbeitnehmenden wird…
-
Nachhaltige Betriebsratsarbeit und die sechs Handlungsfelder
|
Die Betriebsratsarbeit ist eine wichtige Säule der Mitbestimmung in Deutschland. Sie trägt dazu bei, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Doch wie kann die Betriebsratsarbeit nachhaltig gestaltet werden, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden? Die Hans-Böckler-Stiftung, eine der führenden Institutionen in Deutschland im…