Kategorie: Arbeitswelt
Herzlich Willkommen zur Kategorie “Arbeitswelt” in unserem Magazin! In dieser Kategorie möchten wir Sie über Themen rund um die Arbeitswelt informieren und Ihnen dabei helfen, sich in der heutigen Arbeitswelt zurechtzufinden.
Wir behandeln dabei ein breites Spektrum an Themen wie zum Beispiel Arbeitsrecht, Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz, Arbeitsmarkt und Karriereentwicklung. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Informationen und Tipps zu geben, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Karriere zu planen und Ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Wir wollen Ihnen dabei helfen, die Veränderungen in der Arbeitswelt besser zu verstehen und zu bewältigen. Denn die Arbeitswelt verändert sich immer schneller und es ist wichtig, dass Sie stets informiert bleiben und sich anpassen können.
Wir wünschen Ihnen informative und inspirierende Lektüre!
Was ist eigentlich Betriebliches Gesundheitsmanagement?
/
Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gerade auch von kleinen und mittleren Betrieben, sind immer Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. „Mens sana in corpore sano.” Das ist eine lateinische Redewendung, die ihren Ursprung in den Schriften des römischen Dichters Juvenal (circa 60 bis 127 n. C.) hat. Kennen Sie nicht? Dann übersetze […]
Sind Heiligabend und Silvester eigentlich Feiertage?
/
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Bereits das zweite Jahr ganz im Zeichen der Coronapandemie, aber darum soll es heute nicht gehen. Nicht selten findet man die Meinung vor, der 24. und 31. Dezember eines Jahres seien gesetzliche Feiertage. Dies trifft nicht zu. Auch greift keine Feiertagsregelung für den Nachmittag an Heiligabend […]
3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?
/
ARD, ZDF, C & A BRD, DDR und USA BSE, HIV und DRK GbR, GmbH – ihr könnt mich ma’! THX, VHS und FSK RAF, LSD und FKK DVU, AKW und KKK RHP, USW, LMAA PLZ, UPS und DPD BMX, BPM und XTC EMI, CBS und BMG ADAC, DLRG – ojemine EKZ, RTL und DFB ABS, TÜV und BMW KMH, ICE und Eschede PVC, FCKW – is nich’ OK […]
Was ist das Nachhaltigkeitsdreieck?
/
Liebe Freundinnen und Freunde, diese Woche beginnen die Koaltionsgespräche der drei Wahlgewinner Grüne, SPD und FDP. Die Parteien haben dazu 22 Arbeitsgruppen gebildet, die den Koalitionsvertrag ausarbeiten sollen. Ab übermorgen sollen die Arbeitsgruppen tagen. Jeweils vier bis sechs Verhandlerinnen und Verhandler pro Partei ringen um die Inhalte auf Grundlage des Sondierungsergebnisses. Der Fokus der Grünen […]
Kick-Off Event Equal Pay Day Kampagne 2022 „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt”
/
Unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ ist am 8. Oktober, bundesweit die Equal Pay Day Kampagne 2022 gestartet. Die Kick-off-Veranstaltung für den nächsten Equal Pay Day, der auf den 7. März 2022 datiert ist, fand am Freitag von 11 bis 12 Uhr per Livestream statt. In ihrem Grußwort […]
07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit
/
Heute am 07. Oktober findet weltweit der Tag für menschenwürdige Arbeit statt. Der Welttag für menschenwürdige Arbeit, der jedes Jahr am 7. Oktober begangen wird, soll sich weltweit für gesunde und menschenwürdige Arbeit einsetzen. Viele Arbeitnehmer können kein menschenwürdiges Leben führen, selbst wenn sie einen Job haben. Unbezahlte Überstunden, unbezahlter Lohn, ausbeuterische Kinderarbeit, unerwartete Arbeit, […]
Wann endet die Homeoffice-Pflicht?
/
Mit der Bundesnotbremse führte die Politik bekanntlich die Homeoffice-Pflicht für Arbeitgeber ein. Die Maßnahme sah vor, dass der Bund einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen in Gebieten mit Inzidenzwerten über 100 durchsetzen kann. Wie viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren in Homeoffice? Mitte April war jede/jeder Zweite im Homeoffice– zumindest stundenweise, so hat es das Bonner Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit […]
Noch 237 Tage: Betriebsratswahl 2022
/
Vom 1. März bis 31. Mai 2022 finden die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Bis zum Wahltag sind viele Aufgaben zu erledigen. Für die amtierenden Betriebsräte wird es deshalb langsam Zeit, mit der Vorbereitung der Wahlen zu beginnen. Beginn ist also bereits in rund elf Monaten! Wir zeigen Ihnen auf, was dabei zu beachten ist – […]
Was ist eine betriebliche Altersvorsorge?
/
Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie schon mal über eine zusätzliche Altersversorgung nachgedacht? Beispielsweise über die betriebliche Altersversorgung (bAV)? Die Bundesregierung fördert die bAV: Seit 2019 müssen sich Arbeitgeber bei neu abgeschlossenen Verträgen mit 15 Prozent am Bruttobeitrag beteiligen. Steuervorteile in der Ansparphase sollen möglichst viele Sparer überzeugen. Ob sich eine betriebliche Altersversorgung lohnt, ist dennoch […]