Arbeitswelt
Herzlich Willkommen zur Kategorie “Arbeitswelt” in unserem neuen ibp.Magazin. In dieser Kategorie möchten wir Sie über Themen rund um die Arbeitswelt informieren und Ihnen dabei helfen, sich in der heutigen Arbeitswelt zurechtzufinden.
Wir behandeln dabei ein breites Spektrum an Themen wie zum Beispiel Arbeitsrecht, Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz, Arbeitsmarkt und Karriereentwicklung. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Informationen und Tipps zu geben, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Karriere zu planen und Ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Wir wollen Ihnen dabei helfen, die Veränderungen in der Arbeitswelt besser zu verstehen und zu bewältigen. Denn die Arbeitswelt verändert sich immer schneller und es ist wichtig, dass Sie stets informiert bleiben und sich anpassen können.
Wir wünschen Ihnen informative und inspirierende Lektüre!
-
Betriebsrat und Gewerkschaft: Ein umfassender Leitfaden zu ihren Unterschieden
/
Der Betriebsrat und die Gewerkschaft sind zwei wichtige Institutionen, die sich für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer einsetzen. Obwohl beide Organisationen ähnliche Ziele verfolgen, unterscheiden sie sich in ihrer Funktion, Reichweite und rechtlichen Grundlagen. Während der Betriebsrat sich auf die Interessen der Arbeitnehmer innerhalb eines bestimmten Unternehmens konzentriert, hat die Gewerkschaft eine breitere Reichweite…
-
Playmobil vor dem Umbruch: Der Mutterkonzern kündigt einen massiven Stellenabbau an und will sich neu ausrichten
/
Playmobil ist eine der bekanntesten und beliebtesten Spielzeugmarken der Welt. Seit 1974 begeistert das Unternehmen Kinder und Erwachsene mit seinen detailreichen und fantasievollen Figuren und Welten. Doch nun steht Playmobil vor einem tiefgreifenden Umbruch: Der Mutterkonzern Horst Brandstätter Group kündigt an, weltweit rund 700 Stellen abzubauen, davon rund 370 in Deutschland. Das entspricht etwa 17 Prozent der gesamten Belegschaft.…
-
Personalratswahlen 2024: Wann und wo Sie Ihren Personalrat wählen können
/
Ein Personalrat ist die gewählte Vertretung der Beschäftigten in einer Dienststelle des öffentlichen Dienstes. Er hat die Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Dienststellenleiter zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen ihnen zu fördern. Der Personalrat hat unter anderem Mitbestimmungs‑, Mitwirkungs- und Anhörungsrechte bei verschiedenen personal‑, sozial- und organisatorischen Angelegenheiten. Die Personalratswahlen sind daher wichtig,…
-
Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz am Arbeitsplatz: Eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Beschäftigte
/
Arbeits- und Gesundheitsschutz sind zwei Begriffe, die eng miteinander verbunden sind. Sie bezeichnen alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu schützen und zu fördern. Arbeits- und Gesundheitsschutz sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung für Arbeitgeber und Beschäftigte. Denn jeder Mensch hat ein…
-
Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat: Was Sie wissen müssen
/
Der Aufsichtsrat ist ein Pflichtorgan in vielen deutschen Unternehmen, das die Geschäftsführung überwacht und berät. Doch wer sitzt eigentlich im Aufsichtsrat und wie werden sie gewählt? Und welche Rolle und welche Rechte haben die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat? Die Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Unternehmensmitbestimmung, die darauf abzielt, das Unternehmen im Unternehmensinteresse…
-
Die sechs Schlüsselbereiche der nachhaltigen Betriebsratsarbeit in KMU
/
In der dynamischen Geschäftswelt von heute sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) das Rückgrat der Wirtschaft. Während sie sich den ständig wechselnden Marktbedingungen anpassen, steht auch die Betriebsratsarbeit vor neuen Herausforderungen. Die traditionelle Rolle des Betriebsrats, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten, hat sich erweitert, um Aspekte der Nachhaltigkeit und langfristigen Planung einzubeziehen. Nachhaltige Betriebsratsarbeit…
-
Playmobil in der Krise: Betriebsrat erhebt schwere Vorwürfe und CEO tritt zurück
/
Playmobil, der bekannte deutsche Spielzeughersteller, steht derzeit vor ernsthaften internen Herausforderungen. In den letzten Wochen wurden schwere Vorwürfe gegen die Unternehmensführung erhoben, die zu erheblichen Turbulenzen geführt haben. Laut einem Bericht von Merkur hat der Vorstandsvorsitzende von Playmobil, Steffen Höpfner, um die vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten. Dieser Schritt folgt auf eine Reihe von internen…
-
Die Rolle des Betriebsrats bei Hertha BSC: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen
/
In den letzten Wochen hat Hertha BSC, der bekannte Berliner Fußballverein, erneut Schlagzeilen gemacht. Diesmal geht es jedoch nicht um das Spiel auf dem Feld, sondern um die Arbeitsplatzsicherheit und die Gründung eines Betriebsrats. Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten und des Sparkurses des Vereins stehen viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. In diesem Kontext haben die Mitarbeiter…
-
Auf wie viele Urlaubstage hat ein Arbeitnehmender in einem Kalenderjahr Anspruch?
/
Liebe Lesenden, Sommerzeit ist Urlaubszeit, Grund genug Euch mal ein bisschen was zu Eurem Urlaubsanspruch und möglichem verfall von Urlaubstagen zu schreiben. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz haben alle Arbeitnehmer in Deutschland mit einer 5‑Tage-Woche einen gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch von 20 Tagen pro Jahr. Es ist jedoch üblich, dass in Tarifverträgen höhere Urlaubsansprüche vereinbart werden. Eine Analyse aus…