Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

ibp.Magazin

  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    |

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.

  • Warum ist Mitbestimmung im Betrieb eigentlich so wichtig?

    Warum ist Mitbestimmung im Betrieb eigentlich so wichtig?

    |

    Mit­be­stim­mung im Betrieb ist wich­tig, weil sie die Betei­li­gung der Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer an wich­ti­gen Ent­schei­dun­gen in ihrem Unter­neh­men über­haupt erst ermög­licht. Dies kann dazu bei­tra­gen, dass Beschäf­tig­te sich mit ihrem Unter­neh­men und ihren Auf­ga­ben stär­ker iden­ti­fi­zie­ren und sich mehr enga­gie­ren. Außer­dem kann Mit­be­stim­mung dazu bei­tra­gen, dass Ent­schei­dun­gen, die das Unter­neh­men und die Arbeit­neh­me­rin­nen und […]

  • Welche Themen werden für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 2023 besonders wichtig?

    Welche Themen werden für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 2023 besonders wichtig?

    |

    Es gibt eine Rei­he von The­men, die für Arbeit­neh­men­de die­ses und auch in den kom­men­den Jah­ren von gro­ßer Bedeu­tung sein wer­den: Digi­ta­li­sie­rung: Die Digi­ta­li­sie­rung wird wei­ter­hin eine gro­ße Rol­le in vie­len Bran­chen und Beru­fen spie­len und kann sowohl Chan­cen als auch Her­aus­for­de­run­gen für Arbeit­neh­men­de mit sich brin­gen. Dazu gehört z. B die Mög­lich­keit von Remo­te […]

  • Kampf um Betriebsrat bei Malta Air: Ein wichtiger Schritt für Arbeitnehmerrechte in der Luftfahrtindustrie

    Kampf um Betriebsrat bei Malta Air: Ein wichtiger Schritt für Arbeitnehmerrechte in der Luftfahrtindustrie

    |

    Die Ver­ein­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) hat vor weni­gen Tagen ein Ver­fah­ren zur Durch­füh­rung der Betriebs­rats­wahl bei der Ryan­air-Toch­ter Mal­ta Air gewon­nen. Laut einer Pres­se­mit­tei­lung konn­te am Stand­ort Ber­lin-Bran­den­burg (BER) die ers­te Wahl­ver­samm­lung zur Wahl eines Betriebs­rats für das Cock­pit- und Kabi­nen­per­so­nal statt­fin­den, nach­dem der Bil­lig­flie­ger ver­sucht hat­te, die Betriebs­rats­wahl gericht­lich zu ver­hin­dern. Kurz nach die­ser Nach­richt […]

  • Warum bedarf es bei schwerbehinderten Beschäftigten einer besonderen Unterstützung und Förderung?

    Warum bedarf es bei schwerbehinderten Beschäftigten einer besonderen Unterstützung und Förderung?

    |

    Behin­de­rung kann jeden betref­fen. Schwer­be­hin­der­te Men­schen sind Teil unse­rer Gesell­schaft. Sie sind im Berufs­le­ben eben­so wie nicht behin­der­te Men­schen leis­tungs­fä­hig und leis­tungs­be­reit, wobei sie aber oft­mals einen höhe­ren Auf­wand erbrin­gen müs­sen. Schwer­be­hin­der­te Beschäf­tig­te bedür­fen daher der beson­de­ren Unter­stüt­zung und För­de­rung, um ihre Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten umzu­set­zen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Bereits 1978 wur­de mit den Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen ein […]

  • #PurpleLightUp: ibp.Logo leuchtet heute purpur

    #PurpleLightUp: ibp.Logo leuchtet heute purpur

    |

    Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll.

  • Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    |

    Mor­gen, am Sams­tag, den 03.12.2022 ist wie­der der inter­na­tio­na­le Tag der Men­schen mit Behin­de­run­gen. Die­sen Tag nut­zen welt­weit Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen dazu, die Rech­te und Anlie­gen von Men­schen mit Behin­de­run­gen in das Bewusst­sein der Öffent­lich­keit zu rücken. Die glo­ba­le Kam­pa­gne #Pur­ple­Light­Up (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere ver­wen­de­te Hash­tags: #Disa­bil­ty­Con­fi­dence #Inclu­si­on­Re­vo­lu­ti­on #IDPD22) setzt an die­sem Tag rund […]

  • Muss ich mir Heiligabend und Silvester Urlaub nehmen?

    Muss ich mir Heiligabend und Silvester Urlaub nehmen?

    |

    In rund 30 Tagen endet das Jahr 2022, ein neu­es steht vor der Tür. Hei­lig­abend und Sil­ves­ter fal­len dies­mal jeweils auf einen Sams­tag. Nächs­tes Jahr ent­spre­chend auf einen Sonn­tag. Aber – so will es das Gesetz der Logik – bald auch wie­der auf ganz nor­ma­le Wochen­ta­ge, sprich Arbeits­ta­ge. Nicht sel­ten fin­det man die Mei­nung vor, […]

  • Bischöfe reformieren kirchliches Arbeitsrecht

    Bischöfe reformieren kirchliches Arbeitsrecht

    |

    Die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz (DBK) hat beschlos­sen, das kirch­li­che Arbeits­recht zu ändern, um die Rech­te von LGBTQ+ Men­schen, Geschie­de­nen und Wie­der­ver­hei­ra­te­ten bes­ser zu schüt­zen. Der­zeit ist es Arbeit­ge­bern bei Kir­che und Cari­tas erlaubt, Mit­ar­bei­ter auf­grund ihres Pri­vat­le­bens, ein­schließ­lich ihrer sexu­el­len Ori­en­tie­rung, ihres Fami­li­en­stan­des und ihrer fami­liä­ren Situa­ti­on, zu dis­kri­mi­nie­ren. Dies wird nach dem neu­en Gesetz nicht […]

  • WM 2022: Rewe beendet Zusammenarbeit mit dem DFB

    WM 2022: Rewe beendet Zusammenarbeit mit dem DFB

    |

    Die Fuß­ball Welt­meis­ter­schaft hat gera­de erst begon­nen und schon gibt es die ers­ten Kon­tro­ver­sen. Der DFB hat­te ange­kün­digt, dass Kapi­tän Manu­el Neu­er die Arm­bin­de zur Unter­stüt­zung der Kam­pa­gne „One Love“ tra­gen wür­de, die den sozia­len Zusam­men­halt för­dert und Ras­sis­mus und Dis­kri­mi­nie­rung bekämpft. Nach dem Druck der Fifa hat der DFB jedoch einen Rück­zie­her gemacht und […]